Mitglied inaktiv
hallo hr. doktor, hatte heut vorsorge beim arzt(39 +0), war im vorfeld schon irendwie nervös und unruhig, es wurde ein für mich untypischer puls von 108 gemessen. meine unruhe wurde noch verstärkt durch das ctg des kindes, da es (meiner laienhaften meinung nach) irgendwie nicht so regelmäßig war wie sonst. soll heissen, es pendelte sich sonst immer auf +/- 150 ein, während es heute mal +/- 130 war, dann "plötzlich" auf 160, dann wieder runter und dazwischen immermal 140/150, das hat mich beunruhigt, wobei die arzthelferin sagte es wäre alles im normalen bereich. trotzdem bekam ich keine ruhe rein. nun meine frage: kann es sein, daß sich meine unruhe und nervösität auf mein kind übertragen haben und es deshalb im gegensatz zu den andren malen eher ungleichmäßig war? oder mache ich mir zuviele gedanken, denn wenn was wäre hätte der arzt ja etwas gesagt!! mein puls hat sich nun auch schon längst wieder beruhigt.. vielen dank mal wieder:-)
Hallo, 1. Hier kann ich Sie beruhigen: ja, das kann sehr gut der Fall sein und dieses können wir immer wieder beobachten. 2. bei den meisten Schwangeren kann sich in d. Schwangerschaft ein gelegentlich erhöhter Puls einstellen. Dieses ist dann meist auch von einem erhöhten Ruhepuls, der dann bei etwa 90-100 liegen kann,begleitet, ohne, dass dieses Konsequenzen hat. Hat die Frau aber schon vor der Schwangerschaft solche Phänomene eines Herzrasens Tachyarrhythmien,dann wäre doch erst mal zu klären, warum das so ist, was die Ursache ist und ob dieses dann nicht auch behandlungsbedürftig ist; denn dauerhaft stark erhöhte Pulsschläge wären sicher nicht erwünscht. Dazu sollte wohl vor Ort ein Internist oder Kardiologe konsultiert werden, der/die dann dazu mehr sagen können; auch was die Frage nach der Notwendigkeit einer Therapie angeht. 2. eine Interpretation eines CTG-Verlaufes ist sicher von hier aus generell nicht möglich. Jeder erfahrene Geburtshelfer weiß, dass es dicke Bücher zu diesem Thema gibt und dass man ein CTG immer nur aus der Kenntnis des Gesamtzusammenhangs beschreiben kann und dazu gehört neben der kindlichen Herzfrequenz, die Frage nach kindlicher Aktivität, Wehen, der Bewegung innerhalb der Herzaktionen ("Oszillation") und Dauer etwaiger Veränderungen. Es sollte also immer der Fachkraft überlassen werden, ein solches CTG zu interpretieren und hier kann die Schwangere sich auch mal ein solches beschreiben lassen oder zeigen lassen, wie eines aussieht, dass man beanstanden würde. VB
Mitglied inaktiv
Ich denke schon, daß sich deine Unruhe aufs Baby übertragen kann. Ich lag über Wochen stationär, da mein Zwerg ein zu ruhiges CTG hatte mit zu wenig Rauf und Runter, sich kaum wecken lies usw. Als feststand, daß er in der 38.SSW doch per Einleitung kommen sollte... Mama in Panik... hat man das auch beim Baby bemerkt. Hab auch unter der Geburt mächtig Adrenalin ausgeschüttet, hatte n Wehensturz, als die Nabelschnur durchtrenntz wurde spritzte das Blut durch den ganzen Raum. Nicht schlimm, aber eben unter "Hochdruck" ;) lG Kerstin
Mitglied inaktiv
Ich hab immer zu niedrigen Blutdruck... in dieser Situation wohl eher nicht ;) Das Rauf und Runter im CTG ist aber kein schlechtes Zeichen so lange es zwischen ca. 110 und 160 liegt. Wenn Grund zur Sorge gewesen wäre hätte man es dir sicher gesagt. CTGs werden doch immer "benotet" mit Fi... (das ist der Fisher-Scor, eine Punkteliste). So lange du ne 9 oder 10 hast ist alles supi, bei 8 guckt man schon nochmal genauer hin und bei 7 ist es schon patologisch (bedenklich). Ich kam mit Fi 7 in die Klinik. Es wechselte dann immer, mal wars super, mal nicht so doll und da nicht klar war ob alles okay ist wurde Baby rausgelockt... alles war okay, er wohl ne kleinen Schnarchnase, der auch außerhalb Mamis Bauch die Ruhe weg hatte... jetzt nicht mehr, er ist 4. lG Kerstin lG Kerstin
Mitglied inaktiv
ich danke beiden beteiligten für ihre antworten, und wieder bin ich beruhigt worden:-) danke!! sonst ist auch alles in der schwangerschaft, die ja nun in ein par tagen endet!! man macht sich aber manchmal auch einfach selbst bekloppt.... also viele grüße und besten dank!!...ui, das mit dem wehensturz hört sich ja schon kraß an...aber wie gesagt, lieber keine schlimmen gedanken mehr machen:-)
Mitglied inaktiv
Ich bin kein Rein-Stresser aber wochenlang Klinik, Sorge ums Baby macht halt n bissl unsicher. Nein nein bloß nicht reintressen. Das macht nur irre in der Birne... schönen Endspurt noch. lG Kerstin
Ähnliche Fragen
Ich habe seit 4 Wochen immer wieder über den Tag verteilt Herzrasen und innere Unruhe.Auch in absoluten Ruhepausen zum Beispiel beim Fernsehn.Mein Blutdruck ist sonst immer sehr niedrig,so 90 zu 60.Ich weiß nicht was ich machen soll.Ist dieser Zustand schädlich für mein Baby?Bin jetzt in der 17.Ssw Es wäre toll wenn sie mir einen Rat geben könnten ...
Hallo, ich bin in der 33. ssw und von Beginn an im BV. Trotzdem bin ich vor einigen Wochen zu einer Mitarbeiterfeier gegangen, wo mir eine Kollegin sagte, über mich würde sehr schlecht geredet werden. An dem Abend ging es mir sehr schlecht durch Anspannung und Angst, sodass ich sogar zitterte. Seitdem grübel ich viel und leide unter starker innere ...
Hallo Dr. Bluni, ich muss mich noch mal an Sie wenden. Bin froh, wenn ich Ende Februar endlich eine Hebamme habe. Folgendes: ich habe seit längerer Zeit (ca.2 wochen)innere Unruhe und hab immer das Gefühl tief durchatmen zu müssen, um genügend Sauerstoff zu bekommen. Hinzu pocht mein Herz kräftig und auch viel zu schnell. Mein Blutdruck ist a ...
Ich bin jetzt inicht der 5 SSW und habe seit heute morgen extreme Unruhe im Brust Bereich. Es ist meine erste Schwangerschaft und ich habe große Angst das ich was falsch mache oder das irgendwas passiert. Diese Unruhe heute macht mir am meisten Sorgen. Was kann das nur sein?
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich bitte dringend um Ihren Rat. Kurz zu mir: Ich bin 32 und habe bereits ein Kind im Alter von 5 Jahren. Die damalige Schwangerschaft welche auch erst nach einem Frühabort eintrat, war bestimmt durch Blutungen, Frühwehen und endete in einer Frühgeburt mit Präeklampsie und niedrigem Geburtsgewicht in der 35 Woch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, seit etwa einer Woche leide ich stark an innerer Unruhe vor dem Einschlafen. Ich mache mir keine Gedanken oder Sorgen, aber ich habe plötzlich schon fast zwanghaft das Gefühl, mich bewegen zu müssen. Das kenne ich überhaupt nicht. Kaum liege ich im Bett, zappel ich mit den Armen und Beinen und dem Oberkörper und dr ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin aktuell Anfang der 10. ssw. Im Rahmen meiner Ms hatte ich nach Medikamenten wechsel wegen dem Kinderwunsch vor einem Jahr zuletzt vermehrt Herde in der Hws die neben Taubheit von Gliedmaßen ebenfalls durch geschwollenes Gewebe in der hws auch Verkrampfungen und schmerzen von schulter und Nacken Bereich erzeugt hab ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der 17. ssw, Vorsorgeuntersuchung war vor 3 Tagen unauffällig. In den letzten 6 Wochen ging es mir sehr gut und die Nervosität des ersten Trimesters war weg. Vor 3 Tagen hatte ich beruflich etwas Stress und abends fing es an, dass ich einer innere Unruhe bekam, sogar mit körperlichem zittern und Zähne klappe ...
Lieber Herr Dr. Bluni, Ich habe leider seit ein paar Tagen ziemliche Schlafprobleme. Die ersten beiden Nächte gab es dafür keinen Grund, jetzt befinde ich mich allerdings in einer Art Teufelskreis. Wenn ich mich hinlege, überkommt mich sofort eine innere Unruhe, weil ich mir denke, dass ich jetzt einschlafen muss. Durch die innere Unruhe und de ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin jetzt in SSW 9+3 und habe leider erst kommenden Montag meinen nächsten Termin bei der Frauenärztin. Ich leider seit letzter Woche immer wieder überfallsartig an plötzlicher Unruhe - ich habe das Gefühl die linke Seite meines Halses verengt sich, ich kann nicht mehr still sitzen und bekomme Angst. Ich hatte das ...