jennifee222
Hallo, ich bin ein wenig ratlos. Nach einer FG ohne AS in der 9. SSW im Oktober 2017 bin ich bisher nicht wieder schwanger geworden, obwohl ich 3-4x wöchentlich mit meinem Partner schlafe. Besonders um den Eissprung herum sogar beinahe täglich. Seit der FG ist meine Periode kaum noch der Rede wert. Sie ist schwach, dauert nur 3-4 Tage es kommt nur sehr wenig Blut. Sogar PMS bleibt aus. Vor der SSW war mein Zyklus immer 31 Tage lang. Nach der FG pendelte er sich mit erst 38 Tage, 33 Tage, 32 Tage und dann wieder 31 Tage wieder ein. Nun kam meine Periode allerdings ohne Vorwarnung (außer Brustspannen auf der kompletten Brust - sonst nur die Seitenstränge) 5 Tage zu früh und war nach 3 Tagen direkt wieder vorbei. Ist das normal und bedeutet es eventuell, dass ich gar kein richtiges Gewebe mehr aufbaue, wenn kaum noch etwas zum Ausscheiden vorhanden ist? Ich mache mir große Sorgen, dass ich nach meiner FG überhaupt nicht mehr schwanger werden kann, denn ich mache alles richtig und eigentlich hätte es längst wieder klappen sollen, aber bisher vergebens... :-( Immerhin ließt man ja, dass viele sehr intensive Perioden nach FG`s bekommen mit mehr Schmerzen, intensiveren Blutungen, etc. Danke schon mal.
Hallo, meines Erachtens lässt sich daraus noch überhaupt nicht ableiten, weil der Zeitraum viel zu kurz ist. Bei manchen Frauen kann es auch mal länger dauern, bis wieder eine Schwangerschaft eintritt. Wenn der Abstand der Zyklen dauerhaft deutlich verlängert ist (mehr als 35 Tage), dann kann es sinnvoll sein, mit der Frauenärztin/Frauenarzt über die Ursachen sprechen. Herzliche Grüße VB
Späti79
Ich hatte eine FG im Mai 2017 und danach hatte ich auch monströs lange Zyklen. Mei Gyn machte mir vor Ende 2017 keine Hoffnung auf eine erneute SS. Der US-Befund sah einfach nicht so dolle aus. Der Körper braucht seine Zeit. Bei der einen Lady geht es schneller, bei der anderen langsamer. Gib euch und deinem Körper Zeit. Bei uns hat es letztlich und total unerwartet dann im September 2017 schon wieder geklappt. Aber erwartet haben wir das rein gar nicht.