Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

und nun?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: und nun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich habe hier schon einmal geschrieben wegen unregelmäßiger periode usw.. war deswegen heute beim fa und der meinte das alle werte im normalen bereich sind und auch sonst alles ok ist. aber wie bei dieser unregelmäßigkeit schwanger werden soll konnte er mir auch nicht sagen. ich kann ja den richtigen moment gar nicht berechnen. kann mir einer von euch vielleicht sagen, was es noch für möglichkeiten gibt,den richtigen zeitpunkt zu bestimmen? lg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sandra, wenn es um die Frage geht, wann die "fruchtbare Zeit" denn ist, so wäre dazu folgendes anzumerken: der Eisprung findet in etwa 12-14 Tage vor dem ersten Tag der zu erwartenden nächsten Blutung statt und die Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer Schwangerschaft ist etwa einen Tag vor und am Tag des Eisprungs am größten. Das so genannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann, ist aber nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich nicht nur auf die Zeitspanne vom etwa 9.-15. Zyklustag bei 28-tägigem Zyklus reduziert. Zur Berechnung des ungefähren Zeitpunktes des eigenen Eisprungs, kann die interessierte Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter: http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus ist es auch möglich, mit Hilfe eines Zykluscomputers, eines Eisprungtestes oder der Bestimmung der Basaltemperatur in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes die fruchtbaren Tage näher einzugrenzen. Jedoch ist das alleinige Messen der Basaltemperatur zwar interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls - die eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben - an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Wenn die Frau hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen, sollte sie vielleicht mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mir in der Apotheke den Clearblue Ovulationstest geholt. Ist nicht ganz billig. Ca. um die 29€ für 7 Teststäbchen. Habe ich bis jetzt bei jeder Schwangerschaft benutzt und bin damit ganz gut gefahren. Habe mir vor 30 Minuten wieder eine Packung besorgt. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen. Kannst dich ja mal melden wenn du was besseres oder neues weißt. Lieben Gruß Melanie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.