Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Umzug in die USA kurz vor ET

hipp-brandhub
Frage: Umzug in die USA kurz vor ET

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, lieber Herr Dr. Bluni !! Ich bin heute 15+0 SSW und am 11.3.2007 werden wir in die USA ziehen. Mein ET ist der 27.bzw.29.3. und nun haben wir uns ueberlegt, dass ich schon mal vorfliege.....im Februar. Nur bin ich mir nicht sicher, wann die beste Zeit dafuer waere....also welche SSW. Ich meine, dass wenn das Baby sich dann durch die Strapazen doch auf den Weg machen sollte, dass es aus der gefaehrlichen Zeit moeglichst raus waere.... Nach der Geburt erst umziehen geht nicht, da wir nicht in unserem Apartment bleiben koennen nach dem 11.3. und wenn ich das Baby hier in Deutschland zB. bei meinen Eltern bekommen wuerde, muesste ich noch ca. 2 Monate extra hier bleiben, wegen dem Reisepass fuer's Baby.... Also MUSS ich fliegen....nur wann ?!?!?! Vielen Dank schon mal, Diana :) !!!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Diana, 1. bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft und fehlenden Risiken können Sie auch als Schwangere fliegen. Bei Langstreckenflügen bitte an die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, Magnesium, viel Bewegung und evt. Kompressionsstrümpfe denken. Patientinnen in Terminnähe, laut Reglement der Lufthansa ab der abgeschlossenen 35.SSW, und solche mit einer Risikoschwangerschaft, sollten nicht mehr fliegen bzw. bedürfen eines ärztlichen Attestes Da Sie im Februar aber schon in der 33. SSW wären, ist es sicher ratsam, hier zeitig mit Frauenärztin/Frauenarzt und der Airline abzusprechen, ob Sie nicht besser schon Ende Dezember oder Anfang Januar fliegen. Die amerikanischen Airlines nehmen Schwangere häufig schon früher in der Schwangerschaft nicht mehr mit. Darüber hinaus denken Sie bitte an den ausreichenden Versicherungsschutz in den USA, wenn Sie dieses nicht schon längst erledigt haben. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also soviel ich weiss, werden auf Langstreckenflügen so kurz vor der Entbindung Schwangere sogar abgelehnt. Allerding weiss ich nicht, ab welcher SSW dies gilt. Viele Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...das ich schon vorfliege, wenn's halt noch geht. So wie ich das gehoert und gelesen habe, sehen das die Amerikanischen Airlines aber etwas lockerer, solange man das Attest vom Arzt hat... Allerdings habe ich keine Lust, das Baby im Flugzeug zu bekommen ;) !!!! LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Diana, Also mir wurde von meiner Frauenärztin schon in der 23.SSW jegliche Flugreisen und längere Autoreisen untersagt jetzt bin ich in der 30.SSW und würde schon von mir aus keine Flugreise mehr antreten , mein Vorschlag ist würde an deiner Stelle mit dem Umzug nicht mehr so lange warten ! LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich wuerde es versuchen hier in D zu bekommen hab mein grossen drueben bekommen und mein zweites bekomm ich hier in D was ich jederzeit vorziehen wuerde. Sogar meine amerikanischen nachbarn versuchen es hier noch schwanger zu werden und zu bekommen weil sie alle sagen das hier die ganze versorgung besser ist und geburt im krankenhaus. ALEX


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habt ihr eine Versicherung? Die Geburt kann teuer werden. Und dann kommt es noch darauf an wohin ihr geht. Als ich damals in den uSA schwanger war war es schwer einen Arzt zu bekommen. Wegen der ganzen Klagen weigern sich nun viele Frauenaerzte Entbindungen vorzunehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.