Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ultraschall-Messwerte - Embryo zu klein ?

hipp-brandhub
Frage: Ultraschall-Messwerte - Embryo zu klein ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin nach normaler Rechnung heute in SSW 8+6, habe aber einen nicht immer regelmäßigen Zyklus von durchschnittlich 33 Tagen - die letzte Regel war am 13.01.2010. Im Internet habe ich einen Schwangerschaftskalender gefunden, der den längeren Zyklus und damit den späteren Eisprung berücksichtigt und demnach wäre ich heute bei SSW 8+1 - kann das denn soweit erstmal stimmen ? Aber nun zu meinem eigentlichen Problem: Am 09.03.2010 (also bei SSW 7+6 bzw. SSW 7+1) war ich bei meiner FÄ und die hat folg. im US gemessen: Fruchtsack = 25,2 mm entspr. laut US-Bild SSW 7+3 SSL = 5,6 mm entspr. laut US-Bild SSW 6+3 Dottersack, Embryo und Herzaktion nachweisbar ! FÄ meinte nur: ...ist später passiert... Ich hatte nur am 01. und 02.02.2010 GV. Was sagen Sie dazu ? Ist der Embryo zu klein und was bedeutet das ? Bin ganz verunsichert, mach' mir Sorgen und hab Angst, dass das kleine Herz irgendwann wieder aufhört zu schlagen...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsverzögerungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf einen nicht regulären Verlauf sein könnten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wahrscheinlich werden Sie mir als Antwort schreiben, daß das nur der behandelnde Arzt entscheiden kann, aber ich versuche es trotzdem, Herr Dr Bluni ;o) Ich komme gerade vom Arzt. Rechnernisch müßte ich heute bein 6+3 sein. Es wurde US gemacht, um zu sehen, ob denn nun der Embryo sichtbar ist. Leider ist der Embryo noch immer nicht in ...

Schoenen Tag Herr Dr. Bluni, meine Frage steht schon in der Beschriftung. Ich bin nun in der 4 Woche (+3 Tage) schwanger. Heute war ich bei meinem FA und der Ultraschall zeigte nur den Dottersack. Mein FA meinte aber, man sollte aber auch das Embryo sehen koennen. Nun soll ich wieder in einer Woche zum Ultraschall gehen, ich stehe sowieso unter ...

bin rein rechnerisch in der 9 ssw. hatte heute morgen hellbraunen ausfluss.(aber nur ein mal).war gegen mittag beim fa. die hat neen ultraschall gemachr der auffällig war. man hat ausser ner fruchthülle die schön prall war net so viel erkennen können. es sah alles so verschleiert aus... ich find es sah aus wie letzte woche (4,4 mm und herzschlag) ...

Hallo Hr. Dr. Bluni, ich bin heute in der 6+3 ssw. Im Ultraschall heute morgen hat man heute nur Fruchthöhle (16 mm) und Dottersack gesehen. Müsste man nicht auch schon den Embryo sehen??? Vielen Dank und viele Grüße!

Hallo, Kommt gerade vom Frauenarzt. Die Fruchthöhle ist erst 8mm und noch kein Embryo sichtbar. Mit viel Phantasie ein Dottersack... Jetzt bin ich verunsichert. ..Hatte im August 2016 ähnlichen Befund und dann ein Windei... Ab wann muss der Embryo im Ultraschall definitiv sichtbar sein? Über eine Rückantwort würde ich mich freuen. Herzliche G ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich schreibe da ich seit 22.04 weiß (positiver Schwangerschaftstest), dass ich schwanger bin. Da wir in diesem Monat nur einmal Geschlechtsverkehr hatten wissen wir das es am 4.04 passiert sein muss. Meine letzte Periode war am 25.03. Nun war ich beim Ultraschall und meine Frauenärtzin konnte nicht das sehen was in ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich war vorgestern beim FA zum Ultraschall. Ich hatte am 17.11. einen ES (positiver Ovu-Test) und am 16.11. GS (das war auch das einzige Mal in einem Zeitraum von +/- 7 bis 10 Tagen). Das heißt ich weiß ganz genau wann es passiert sein muss. Nach meiner Berechnung sollte ich dann am 13.11. (Tag des US) in SSW 5+6 gewesen se ...

Hallo, mein Mann und ich sind in einer Kinderwunsch Behandlung und hatten am 04.10 Punktion. am 06.10 wurden 2 Embryonen transferiert. An Punktion + 16 wurde ein Bluttest gemacht, der positiv ausgefallen ist. HCG Wert lag bei 120. Eine Woche später war erster Ultraschall (an 5 +2) zu sehen war eine leere Fruchthöhle. HCG Wert lag bei 1090. Eine ...

Schönen Samstag ihnen und euch, Ich weiß, wenn man in das folgende liest und anschaut, wird man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich fragen, was ist nur mit ihr los. Zu mir: - Ich verhüte mit der Minipille Slinda von exeltis. (Ein Einnahmefehler ist mir nicht bewusst aufgefallen) - mein letzter Sex war am 10. April - im Nachgan ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich bin aktuell in der 7.SSW und war heute beim Ultraschall. So war alles in Ordnung. Also Herz hat geschlagen etc. Aber leider hat sich der Embryo wohl ziemlich tief in der Nähe der Sectionarbe (3 Jahre alt) in der Gebärmutter eingenistet. Gibt es da noch Hoffnung? Der Arzt meinte der Embryo kann nach oben wachsen und ...