rimu
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe ein paar Fragen zu Herpesviren: 1. Können Herpesviren (Lippen-, Genitalherpes) über Türklinken, Toilettensitze etc. übertragen werden oder nur durch direkten Kontakt mit den infizierten Stellen? 2. Ist für eine Ansteckung eine bestimmte Virenanzahl nötig oder genügt bereits ein einzelner Virus? 3. Welche Folgen hätte ein Infektion in der 36./37. SSW? Und kommt es darauf an, ob es sich um eine Erstinfektion handelt (ich kann mich nicht erinnern, bereits Symptome einer Lippen- oder Genitalherpesinfektion gehabt zu haben)? 4. Hätte eine Virämie in den letzten Wochen der Schwangerschaft Auswirkungen auf das Baby? Kommt eine solche bei Herpesviren überhaupt vor und wenn ja bei welchem Virustyp? 5. Könnte die Erstinfektion bzw. der Ausbruch (insbesondere im Genitalbereich) auch symptomlos verlaufen und unwissentlich auf das Baby übertragen werden? Oder sind für eine Übertragung Bläschen nötig? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo, 1. durch direkten Kontakt - sprich Sexualkontakt beim Genitalherpes. Beim Lippenherpes persistieren die Viren meist schon in den Zellschichten der Lippe. 2. der Lippenherpes (Herpes labialis) ist unbedenklich für das Ungeborene und kann, sofern noch möglich, auch in der Schwangerschaft mit Aciclovir-Salbe behandelt werden. 2a. bei einem Neugeborenen müssen bei einem Lippenherpes der Mutter, des Vaters oder von Kontaktpersonen des Kindes immer gewisse Vorsichtsmaßnahmen, wie Mundschutz, Händedesinfektion, Vermeiden des Küssens, eingehalten werden. Dieses ist deshalb notwendig, weil es sonst zu einer schweren Erkrankung des Kindes kommen kann. Unser Kinderarzt, Herr Dr. Busse, im Kinderarztforum http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/mebboard.php3 wird hierzu sicher näheres ausführen können. 3. In der Regel sind die Symptome bei Herpes genitales juckende und manchmal brennende kleine Bläschen. Bei einer Erstinfektion können die Symptome so ausgeprägt sein, dass sie mit Schmerzen, großflächigen, bläschenförmigen Veränderungen und Anschwellen der Leistenlymphknoten einhergehen. Die eigentliche Diagnose (primäre Infektion oder wiederholtes Auftreten=so genanntes Rezidiv) wird hier aber am besten durch den Frauenarzt oder Frauenärztin gestellt. Der Herpes genitales (im Bereich der Scheide und Schamlippen) ist dann von Bedeutung, wenn es eine Primärinfektion um den Entbindungstermin herum ist, da dies eine große Bedrohung für das Neugeborene darstellt. Von einem Rezidiv (früher abgelaufene Herpesinfektion wieder aufgeflammt) geht keine so große Gefahr aus. In beiden Fällen sollte die Patientin nach Ende der Embryonalphase (nach den ersten 12 Wochen) oral therapiert werden, wobei die hier üblichen Medikamente in der Dosierung unbedenklich sind. Eine Partnerbehandlung ist nicht zwingend vorgesehen. Herr Professor Eiko Petersen aus Freiburg schreibt hierzu: "Bei der Anwendung von Aciclovir in der Schwangerschaft muss man streng unterscheiden zwischen dem Einsatz in der empfindlichen Embryonalphase der ersten zwölf Schwangerschaftswochen und in der Spätschwangerschaft und während der Geburt, wo es darum geht den für die Mutter mit einem höheren Risiko behafteteten Kaiserschnitt zu vermeiden. Grundsätzlich sollte man in den ersten zwölf Gestationswochen möglichst keine Medikamente geben, da hier immer ein gewisses Restrisiko besteht. Aciclovir als orale Form (nicht die Salbe beim Lippenherpes) sollte deshalb aus in der Frühschwangerschaft aus Gründen der Vorsicht nach Möglichkeit nicht verordnet werden." 4. Frage 2 und 4 sind wohl eher für einen Virologen geeignet zur Beantwortung 5. das ist wohl ziemlich unwahrscheinlich. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Karle, leider gehöre ich zu der Sorte Schwangeren die große Angst vor einer Toxoplasmose Infektion haben… Ich befinde mich in der 35ssw und bin Toxoplasmose negativ, heute war ich mit meiner Mutter in einem Feldweg spazieren als uns ein Auto entgegen gefahren kam, das Auto hat beim vorbeifahren dementsprechend leicht Stau ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe gestern mein Auto ausgesaugt und hinterher auch den Staubsaugerbeutel gewechselt. Dabei hat es etwas gestaubt. Den Staub habe ich auch in meine Atemwege bekommen. Meine Nase und mein Mund haben ziemlich gekitzelt. Kann ich mich auf diesem Wege mit Listerien angesteckt haben? Ich bin leider dahingehend z ...
Guten Tag, Bei mir wurde Pap 4 , cin 3 festgestellt. Ich frage mich nun öfters ob ich vielleicht mein Baby bei der Geburt mit HPv angesteckt haben könnte. Laut Internet ist es möglich. Der Kleine ist jetzt ein Jahr. Soll ich ihn testen lassen oder auf gewisse Symptome achten? Pap Abstrich vor der Schwangerschaft ergab PAP 2. Aber vielleicht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, können Sie mir evtl beantworten ob Toxopasmose übertragbar wäre, wenn man Hackfleisch anbrät und den (noch kalten) Dampf einatmet? Oder ist eine Übertragung über Luft nicht möglich? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Herr dr. Karle, ich habe eine Frage zum Lippenherpes. Ich selbst bin aktuell in ssw 28 und hatte noch nie einen Herpes Simplex. Ich habe mit einer Person gesprochen, die aktuell zwar keinen sichtbaren Herpes an der Lippe hatte aber öfter darunter erkrankt. Beim sprechen ist mir ein Tröpfchen Speichel auf die Lippen gekommen. Ich habe aber in ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin CMV-negativ und in der 9. Woche schwanger. Meine Arbeitskollegin, mit der ich die gleiche Toilette benutze, hat eine 1,5-jährige Tochter, die in die Kita geht. Besteht das Risiko, dass ich mich durch eine nicht direkte Übertragung (Benutzung der selben Toilette mit meiner Arbeitskollegin) mit CMV anstecke ...
Hallo Herr Karle, Ich bin neu hier und habe schon eine Frage an Sie. Ich bin aktuell in der 19 SSW. Bin toxoplasmose negativ und nicht immun. Wir haben hier einen Freigänger zuhause. Bekommt Nass und Trockenfutter aber nicht rohes. Hatte es mir mit einem Schälchen Nüsse auf dem Sofa gemütlich gemacht und bin eingeschlafen. Nach dem wac ...
Guten Abend, Ich war heute im Krankenhaus und saß neben einer anderen Schwangeren bei der sich nachher rausstellte dass ihr Kind Ringelröteln hat, sie hätte sie aber schoneinmal nachweislich gehabt. Kann Sie trotzdem Überträger sein? Vielen Dank und schönen Abend! Deine Schwangerschaftswoche: 35
Hallo Herr Dr. Karle, ich hätte eine Frage zum Übertragungsweg Toxoplasmose. Ist dieser ausschließlich oral oder geht das auch über kontaminierte Gegenstände, wenn ich eine Wunde an der Hand habe? Ich bin beruflich im Veterinäramt tätig und bearbeite die amtliche Fleischbeschau unserer Tierärzte (Schlachttier- u Fleischkontrolle in den Metzg ...
Hallo, mir hat heute der Hund einer bekannten Person an der Hand geschnüffelt und sie abgeschleckt. Ich habe danach vergessen mir die Hände zu waschen. Erst 2 Stunden später. Ich weiß auch nicht mehr genau ob ich mir in den 2 Stunden an den Mund gefasst habe oder mal an den Nägeln gekaut habe. Das mache ich manchmal unbewusst. Ob der Hund katze ...