Bx.
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, in welchem Bereich sollte der TSH bei einer ansonsten schilddrüsengesunden Frau in der Schwangerschaft liegen? Sind diese Grenzwerte unabhängig vom Trimester oder ändern sich diese? Ist es korrekt, dass schon ab einem Wert von 2 mU/l mit einer medikamentösen Behandlung der Unterfunktion begonnen werden sollte? Ist es korrekt, dass die fT3 und fT4 Werte im oberen Drittel des Normalbereichs liegen sollten oder gilt dies nur bei einer medikamentösen Einstellung der Schilddrüse? D.h. würden Sie schon mit Medikamenten beginnen, wenn die fT3 und fT4 Werte im Normalbereich liegen aber eben nicht im oberen Drittel? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Hallo, im ersten Drittel der Schwangerschaft kommt es physiologischerweise zu einem Anstieg des fT4 mit einem Maximum um die 10. Woche. Dadurch bedingt kommt es zu einem Abfall des TSH-Wertes, was dann in eine latente oder manifeste Überfunktion übergehen kann. Die American Thyroid Association empfiehlt, dass der Normalbereich für das TSH -im ersten Schwangerschaftsdrittel 0,1 - 2,5 mU/l, -im zweiten Trimester 0,2 - 3,0 mU/l und -im dritten Trimester 0,3 - 3,0 mU/l beträgt. Geringe Abweichungen bedeuten jedoch nicht, dass es gleich zu klinischen Auswirkungen beim Ungeborenen kommen wird. Stimmen Sie also die individuelle Situation mit dem Internisten/Endokrinologen vor Ort ab. Liebe Grüße VB Quellen http://online.liebertpub.com/doi/full/10.1089/thy.2011.0087 Guidelines of the American Thyroid Association for the Diagnosis and Management of Thyroid Disease During Pregnancy and Postpartum (Stand: 2011, letzter Abruf 16.09.2018) De Groot, Leslie, et al. "Management of thyroid dysfunction during pregnancy and postpartum: an Endocrine Society clinical practice guideline." The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism 97.8 (2012): 2543-2565. Galofre JC, Davies TF: Autoimmune thyroid disease in pregnancy: a review. J Womens Health. 2009;18:1847-1856 Lazarus, John, et al. "2014 European thyroid association guidelines for the management of subclinical hypothyroidism in pregnancy and in children." European thyroid journal 3.2 (2014): 76-94. Stagnaro-Green A et al: Guidelines of the American Thyroid Association for the Diagnosis and Management of Thyroid Disease During Pregnancy and Postpartum. Thyroid 2011;21:1081-1125 Verga U et al.: Adjustment of L-T4 substitutive therapy in pregnant women with subclinical, overt or post-ablative hypothyroidism. Clin Endocrinol 2009;70:798-802.