murkel2013
Ich nehme seit vielen Jahren tägliche eine halbe Jodthyrox 100, da ich vor Jahren eine starke Vergrößerung der Schilddrüse hatte. Meine Werte waren damit immer im Normbereich (TSH so um die 0,3 - 0,5). Ich bin jetzt in der 21. SSW und nun liegt mein TSH nur noch bei 0,057 (fT3 3,15, fT4 1,34). Meine Frauenärztin meinte dazu, dass sie da jetzt lieber nicht eingreifen würde, mein Hausarzt dagegen meinte, der Wert sei viel zu niedrig und es besteht die Gefahr, dass ich in eine Unterfunktion abrutsche, was gefährlich fürs Kind wäre... Ich soll jetzt nur noch eine halbe L-Thyrox 50 mit 150 Jod nehmen. Und in 4 Wochen zur Kontrolle kommen. Meine Fragen: 1. Habe ich in meinem Schwangerschaftsstadium gerade so viel Zeit? 2. Was heißt in diesem Fall gefählich fürs Kind, sind hier mit Fehlbildungen, Fehlgeburten o.ä. zu rechnen? (Ich hatte schon zwei FG) 3. Spricht dieser Wert nicht eher für eine Überfunktion? Besten Dank!
Hallo, 1. wird dieses bei Unter- oder Überschreitung des Wertes nicht automatisch Folgen haben. 2. ist der Ansprechpartner für eine Schilddrüsenfunktionsstörung immer der Internisten/Endokrinologen und nicht Ihre Frauenärztin/Frauenarzt. 3. bei medikamentös behandelter Schilddrüsenfunktionsstörung im Sinne einer Unterfunktion sollte der TSH-Wert im unteren Normbereich zwischen 0,4 – 1,0 mU/l liegen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung