Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni, eine nette Dame schrieb Ihnen mal: --------------------- "NT und Blutuntersuchung: ß-hcg -Wert erhöht Hallo Dr. Bluni. Habe das 1. Trimesterscreening machen lassen. NT alles unauffällig. Blutuntersuchung:ß-hcg-Wert erhöht: 120,2 IU/I, 1,254,DoE Der Papp-A- Wert is normal, 4,4437 IU/I. Ich bin 35, das Gesamtrisiko wurde auf 1: 2206 gescätz. Was sagen Sie zu dem ß-hcg-Wert? Is der sehr auffällig und deutlich zu hoch? Wie wäre der Normalwert des ß-hcg? Danke für Ihre Antwort!" ----------------------- Meine Frau ist ca. ein halbes Jahr jünger. Der Befund beim Ersttrimester-Screenings war ebenfalls unauffällig. Lediglich der ß-hcg-Wert war (stark) erhöht. Das Gesamtrisiko wurde auf 1:80 1) Wie ist dieser Gesamtwert einzuschätzen, wenn man ihn z.B. mit dem Wert der zitierten Dame (1:2206) vergleicht? 2) Sind unsere Sorgen übertrieben, weil ein wirklich besorgniserregender Wert z.B. noch wesentlich höher gelegen hätte (z.B. 1:20). Oder ist bereits ein Wert von 1:80 eine Art worst case im Hinblick auf Trisomie 21-Verdacht? Herzlichen Dank! O. Schulz
Hallo Frau Schulz, 1, diese Werte lassen sich nicht miteinander vergleichen. 2. wenn es in der Biochemie zu einer Abweichung kommt, aus der sich in der Gesamtberechnung über die Software ein deutlich erhöhtes Risiko für eine Trisomie-21 ergibt, dann werden Ihnen die Experten aller Voraussicht nach zu einer Fruchtwasseruntersuchung raten, um die absolute Sicherheit zu haben. 3. ganz bestimmt bedeutet dieses alleine noch lange nicht, dass eine Trisomie vorliegt. 4. Schauen Sie dazu doch einfach mal in unserer Stichwortsuche hier auf dieser Seite unter dem entsprechenden Stichwort (Ersttrimesterscreening - Ergebnis auffällig) nach. Dort finden Sie dann noch ausführlichere Informationen zu diesem Thema. Liebe Grüße VB