Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Trampolinsport und Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Trampolinsport und Schwangerschaft

Elocin27

Beitrag melden

Auch wenn es nur ein medizinisches Minitrampolin ist?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier wird eigentlich überhaupt nicht unterschieden, um was für ein Trampolin es sich handelt. VB


Anuschka1978

Beitrag melden

Ich hoffe ja, dass das "okay" ist :) da ich selber jeden Tag, naja von Montag bis Freitag, selber auf meinem medizinischen Trampolin (mit Gummiseilen von Bellicon) eine Stunde "dauer laufe". Mir bekommt es besser, als wenn ich so spazieren gehe, da es vom Bewegungsablauf schonender und runder ist. Oder ich "schwinge" ein paar Minuten (Füße verlassen dafür nie die Schwungmatte) trotz allem merkt man eine leichte Muskelanspannung und Entspannung im ganzen Körper und es soll den ganzen Lymphfluss anregen. Hüpfen und springen (also mit beiden Beinen das Trampolin verlassen mach ich nicht mehr, da ich vor Stürzen, bzw. das Gleichgewicht zu verlieren oder das Kind zu sehr durchzuschütteln, zu viel Angst habe.


Anuschka1978

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Danke für ihre Antwort! Für mich machte es bis jetzt keinen Unterschied, ob ich auf dem Boden auf der Stelle laufe (oder spazieren gehe) oder auf dem Trampolin. Ausser, dass es sich auf dem Trampolin "angenehmer" anfühlt. Was ist die Begründung? Danke schon mal für eine nochmalige Antwort :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.