barbara5551
Sehr geehrter Dr. Bluni, Trotz großen Bemühens, fallen mir immer wieder Dinge auf, die ich in Bezug auf die Lebensmittelhygiene nicht bedacht habe. Also eine Frage mehr zu den möglicen Wegen von Erregern: Ich habe in den letzten Wochen gerne Koblauchbrot gegessen. Dazu habe ich das geröstete Brot mit der aufgeschnittenen Knoblauchzehe eingerieben. Nun habe ich zum einen natürlich vorher den Konblauch von außen angefasst (der ja irgendwann mal in der Erde war) und danach das Brot und zum anderen hatte ich auch die einzelnen Zehen nicht geschält, so dass Schale am Brot gerieben hat (auch wenn das dann eher die innere Schale war). Ist auf diesen Wegen eine Toxoplasmoseübertragung möglich? Vielen Dank Barbara (16.SSW)
Liebe Barbara, rein theoretisch ja, aber eben mit extrem geringer Wahrscheinlichkeit. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Lippenherpes Erstinfektion
- Etikett/Preisschild mitgegessen
- Nachfrage Floumizin
- Atonische Blutungen trotzdem 3 Kind ?
- Candida krusei und Straphylokkokus konglumerase negativ
- bakterielle Vaginose seit August/September
- Schaden durch Druckausgleich Ohren
- Hitze
- Nüchternwert Schwangerschaftsdiaz
- Geschlechtskrankheit