Rala88
Guten Abend Herr Dr. Bluni, Ich habe leider nochmal eine Frage. Vielleicht ist diese Ihrer Meinung nach etwas übertrieben aber ich kann die Situation leider wirklich nicht einschätzen weshalb ich mich an Sie wende. Vor ca. einer Woche gab mein Mann Essensreste (Bolognesesoße mit Hackfleisch) in die Gästetoilette und spülte danach auch. Daraufhin fuhren wir für ein paar Tage weg. Mein Mann benutze heute dann wieder die Gästetoilette und spülte natürlich nochmal. Kurze Zeit später benutze ich die Toilette für ein größeres Geschäft und dabei spritze Wasser aus der Schüssel hoch (denke weiter muss ich dies nicht ausführen). Später entdeckte ich dann einen dunkel verfärbten Rand in der Toilette dort wo das Wasser in der Toilette steht. Ich frage mich nun ob durch die wasserspritzer die ggf. mit Bakterien (durch die Essensreste) verunreinigt waren eine Listerioseinfektion möglich ist. Bzw. wie wahrscheinlich ein solches Szenario ist!? Oder ist eine Listerioseinfektion generell nur oral möglich? Vielen Dank für Ihre Mühe..