Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Tiefkühlhimbeeren

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Tiefkühlhimbeeren

Snoops10

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute TK Himbeeren gegessen ... Mein Mann hat diese drei Minuten in der Mikrowelle aufgetaut und dann als die unteren noch leicht gefroren waren nochmal 1 1/2 Minuten... Jetzt habe ich gelesen, dass man in der Ss keine TK Himbeeren wg Toxo essen soll, weil diese nicht richtig gereinigt werden können... Aufgekocht haben wir die aber auch nicht! Reicht die Auftaufunktion der Mikrowelle aus? Ist es bedenklich, dass einige nicht komplett aufgetaut waren und dann nur noch bei 1 1/2 Minuten in der Mikrowelle waren? Habe große Angst! MfG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn es ggf. ein minimales Restrisiko gibt, dann wird dieses aller Voraussicht nach durch die beschriebenen Vorgänge bereinigt werden, sofern über die Mikrowelle und das Tieffrieren folgende Voraussetzungen erfüllt wurden: Abgetötet werden die Erreger durch Braten oder Pasteurisieren. Bei einer Temperatur von 67 Grad Celsius sterben auch Dauerstadien in Gewebszysten innerhalb von 1-2 Minuten ab. Das Tieffrieren hat zwar auch einen abtötenden Effekt, dieses alleine reicht jedoch nicht aus, das gefrierresistente Stämme vorkommen. Aus diesem Grund sollte Fleisch mindestens acht Stunden bei -20 C durchgefroren sein, um eine Abtötung der Toxoplasmen zu erreichen. VB


Bambi1990

Beitrag melden

hallo, ich denke du weißt das wenn man etwas einfriert das die bakterien getötet werden, außerdem geht es hier um himbeeren und nicht fleisch. z.B. wenn du salzwasser fisch essen möchtest solltest du den (wenn du den frisch kaufst) erst einfrieren und dann erst nach ca.1-2tagen auftauen und dann erst zubereiten und z.B. braten, weil so weißt du dass die bakterien tod sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.