Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

thromboserisiko Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: thromboserisiko Schwangerschaft

madl86

Beitrag melden

Hallo, nach langer Zeit habe ich mal wider einige Fragen! Bin in der 32.ssw 1. Wieviel häufiger als sonst treten thrombosen in der Schwangerschaft wirklich auf? 2. Wie bemerke ich eine thrombose? 3. Ich bin heute früh wach geworden und habe seit dem, nur bei Bewegung und beim Auftreten in der li leiste bis Oberschenkel einen stechenden schmerz, keine Auffälligkeiten in Hautfarbe oder schwellung bauch so keine schmerzen im restlichen beim. Könnte dies eine Beckenvenenthrombose sein??? Hab echt Angst vor einer evtl.embolie! In der Familie ist bis jetzt noch nie ein Fall von thromboserisiko bekannt, ich bewege mich regelmäßig trinke 1,5l täglich hab kein Übergewicht oder sonstige Komplikationen auch kaum ödeme in den Beinen, wie hoch ist mein Risiko? 4. Könnten es auch einfache Beckenschmerzen sein? 5. Wie häufig sind embolien in der Schwangerschaft von kurz nach der Geburt wirklich? Ist dies evtl Panikmache? Vielen lieben dank für ihre Antwort! Madlen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Madlen, 1.die Zahlen zur Häufigkeit der Thrombose/Embolie in der Schwangerschaft schwanken wegen der sehr unterschiedlichen klinischen Symptomatik, vom Vollbild bis hin zur völligen asymptomatischen thrombotischen Verlegung auch großer Venen. 2. insofern können wir auch keine Symptome vorgeben, an denen Sie als Laie sich orientieren können. 3. Im Vergleich zu Frauen, die nicht schwanger sind, besteht bezüglich des Thromboserisikos eine Steigerung um den Faktor 5, das heißt eine Thromboseinzidenz von 1:1.000-2.000 Schwangerschaften für Frauen bis 35 Jahre Bei Frauen über 35 Jahren ist dieses Risiko erhöht und liegt etwa bei 2,4:1.000 Schwangerschaften. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.