Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich hatte am 26. Januar 2004 meine letzte Periode. Und meinen Eisprung habe ich eigentlich immer regelmäßig. Mein errechneter Geburtstermin wäre ca. der 1. November gewesen. Bei der vorletzten Untersuchung bei meinem FA wurde korrigiert auf den 8. November. Ich war letzten Dienstag beim Spezialisten (3D/Doppler) und der hat jetzt wieder korrigiert auf 17. November. Kann ein Kind denn wirklich fast 44 Wochen im Mutterleib bleiben?? Ich bin total verunsichert weil in dem Brief auch steht Biometrie(Femur) auffällig und BPD kontrollbedürftig. Was bedeutet das denn?? Vielen Dank Miri
liebe Miriam, unabhängig vom Datum der letzen Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe US immer noch am genauesten das SS-Alter und den Entbindungstermin. Hier erfolgt also die Berechnung des SS-Alters und die Festlegung des Entbindungstermins so in den ersten drei Monaten; eine nachträgliche Korrektur, weil das Kind vielleicht später größer/kleiner ist, wäre zumindest nicht statthaft, es sei denn, die Berechnung in der Frühschwangerschaft passte nicht genau. Dieses kann sich schon mal ergeben. Davon abzugrenzen sind klinisch bedeutsame Abweichungen in den Abmessungen. VB