Anamorana
Hallo Hr. Dr. Bruni, Ich bin in der 19. SSW und mir wurde aufgrund einer sekretuntersuchung, bei der vereinzelt koagulase negative staphylokokken festgestellt wurden, Tantum Rosa vom FA verschrieben. Ich habe Arzt und Apotheker gefragt ob es dem Baby eh nicht schadet und von beiden seiten wurde es verneint. In der Packungsbeilage stand kein Hinweis bez. Anwendung in der Schwangerschaft. Bei den Anwendungen habe ich vorsichtshalber die Kanüle jedoch ca. 3cm weniger eingeführt als sie lang ist. Nun habe ich leider im nachhinein Bedenken dass ich die Kanüle trotzdem noch zu weit eingeführt habe und den zervixschleim verletzt haben könnte. Ist das möglich. Ich mache mir Sorgen. Bei der letzten untersuchung vor 2 Wochen war die zervixlänge 5 cm. MfG Anamorama
Hallo, 1. mit der Kanüle richten Sie unter normalen Umständen keinen Schaden an 2. . laut Hersteller, darf das Produkt auch in der Schwangerschaft angewandt werden. Es dient zur lokalen Desinfektion, aber nicht zur gezielten Behandlung einer bestimmten Bakteriengruppe. Eine gezielte Behandlung von Keimen, z.B. mit einem Antibiotikum und eine Prophylaxe (z.B. mit Milchsäurebakterien oder einem ph-Wert anhebenden Gel) ist meist sinnvoller. VB