Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Tabl.

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Tabl.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wegen des unerfüllten Kinderwunsches möchte ich mich zwecks der Schilddrüsen-Unterfunktion mal gründlich untersuchen lassen. Als ich einen Termin beim Arzt vereinbarte, wurde mir gesagt, ich solle meine Schilddrüsen-Hormone 2 Wochen vor der Untersuchung absetzen. Das hab ich auch getan, nur mache ich mir Gedanken, ob die Chancen auf eine SS dann geringer sind in der Zeit des Absetzens? Oder spielen da 14 Tage nicht so die Rolle? Was meinen Sie allgemein, macht es Sinn die Tabl. 2 Wochen vor der Untersuchung nicht mehr zu nehmen? Was genau alles gemacht wird, weiß ich nicht. Nur das ich mir Zeit nehmen soll. Vielen Dank im voraus. Sabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es fehlen mir leider Informationen, um beurteilen zu können, ob ein Absetzen der Tabletten sinnvoll ist. Dies sollte ein Endokrinologe ermessen. Bei einer Schilddrüsenfunktionsstörung, wie Z.B. einer Unterfunktion bemerkt die "Zentrale (=Zwischenhirn)", daß z. B. wegen eines Jodmangels, die Werte niedrig sind und schüttet mehr von dem stimulierenden Hormon aus. Dieses schilddrüsenstimulierende Hormon hat aber den nachteiligen Effekt, auch die Prolaktinsekretion (milchbildendes Hormone) zu fördern . Auch dieses Hormon wird in der Hirnanhangsdrüse gebildet. Üblicherweise wird es vermehrt in in der Stillzeit gebildet und unterstützt dabei die Milchproduktion. Hier tritt dann während der Stillzeit nur sehr selten ein Eisprung auf (wobei Stillen jedoch keine sichere Verhütung ist). Das Prolaktin stört das Zwisschenhirn bei der Ausschüttung des Steuerhormons GnRH und somit findet auch keine regelrechte Produktion des eierstockstimulierenden Hormons FSH und des eisprungauslösenden Hormons LH im Zwischenhirn stattt. Unter diesen Umständen wird die Eizellreifung entsprechend negativ beeinträchtigt. Die Fruchtbarkeit wird also negativ beeinflußt. Falls eine Schwangerschaft eintritt, müssen die Hormonwerte auch in der Schwangerschaft gut eingestellt werden. Habedank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.