Mitglied inaktiv
Ich habe einen Anruf von meiner FÄ bekommen, wo sie mir mitteilte, dass ich eine Streptokokkeninfektion habe. Sie meinte, ich bräuchte mir wegen der SS keine Sorgen drum machen. Nur würde mir bei der Geburt Antibiotikum gegeben werden. Ich war so vor den Kopf gestoßen, dass erst jetzt Fragen auftauchen. Gefährdet das jetzt in der SS mein Baby? Auf welche Anzeichen muss ich achten, da sie meinte falls ich mehr Schmerzen bekomme??? Ich bin total fix und fertig! Danke für ihre Hilfe!
Liebe Andrea, die ß-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe B finden sich bei etwa 10-20% aller Schwangeren und sie können bei den Neugeborenen zu bedrohlichen Infektionen führen. Diese Streptokokken sollten, wenn man sie nachweist, antibiotisch behandelt werden. Die Leitlinien sehen bei fehlendem Risiko (vorzeitige Wehen, vorzeitiger Blasensprung, belastete Vorgeschichte) aber erst eine antibiotische Behandlung unter der Geburt vor, um das Risiko schweren Lungenentzündung beim Neugeborenen zu reduzieren. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, hier vorher die Entbindungsklinik zu informieren. Nach einer persönlichen Information von Herrn Prof. Dr. Petersen besteht während der Schwangerschaft nach erfolgter antibiotischer Therapie, aber dennoch persistierender Streptokokken und Beschwerdefreiheit der Patientin keine Notwendigkeit zu einer Dauertherapie. Besprechen Sie dieses bitte mit Frauenärztin/Frauenarzt und der Entbindungsklinik vor Ort. VB
Mitglied inaktiv
Achja, ich bin in der 7.SSW!