Liebes Team! In der 30 ssw wurden bei einem Abstrich auf den ich wegen eines veränderten pH wertes gedrängt habe b-Stroptokokken und zwei weitere Bakterien festgestellt. Ich war sehr geschockt und habe seitdem wahnsinnige Angst da es in unserer Familie mal einen Todesfall eines Babys durch eine unerkannte Streptokokken Infektion gegeben hat. Ich habe 7 Tage ein Antibiotikum erhalten und versuche nun die Scheidenflora mit Vagi C wieder aufzubauen. Ich habe mich daraufhin in der Geburtsklinik angemeldet (ursprünglich wollte ich im Geburtshaus entbinden aber das ist mir nun zu riskant) und dort habe ich erfahren, dass unabhängig von den Streptokokken mein Baby mindestens 24h auf der Intensivstation überwacht wird, da ich während der Schwangerschaft beta blocker (metoprolol 50mg eine halbe Tablette am Tag) einnehmen muss. Ich habe keinen Bluthochdruck aber eine erhöhte Pulsfrequenz und weder mein FA noch die Hebammen haben vorher je erwähnt, dass die beta blocker ein Problem darstellen. Wenn das Baby nun sehr schnell kommt und die Antibiose gegen die Streptokokken nicht mehr wirken kann wie wird dann weiter verfahren? Merke ich auch zuhause eine mögliche Infektion des Babys rechtzeitig und ist die Gefahr einer Ansteckung wirklich erst nach drei monaten (late onset) gebannt? Danke für Ihren Rat. Liebe Grüße