Nemica
Hallo! Ich habe bisher alle Chemikalien vermieden, bin aber normalerweise blondiert und habe mittlerweile einen stattlichen 10 cm Haaransatz. Deshalb überlege ich, meinen Haaransatz mit Strähnchen blondieren zu lassen. Dabei wird einen Plastikhaube mit Löchern benutzt, durch die die Haare herausgezogen werden. Dadurch kommt keine Farbe auf die Kopfhaut. Danach wird noch für wenige Minuten ein Gloss aufgetragen (keine Blondierung), das würde schon auf die Kopfhaut kommen. Die Frage, die ich mir aber stelle: ich sitze ja trotzdem ca 4 Stunden in einem Frisiersalon, in dem mit allen möglichen Chemikalien gearbeitet wird. Kann hier eine Gefahr für mein Baby entstehen? Würde eine FFP2 Maske zumindest ein wenig helfen, sich von den Dämpfen abzuschotten? Oder wäre es insgesamt besser, erst in der Stillzeit zum Friseur zu gehen? (wobei hier wieder die Frage wäre, inwiefern sich das auf die Muttermilch auswirken würde. Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung! Liebe Grüße!
Guten Tag, das müssen Sie mit dem Friseur besprechen, was da alles verwendet wird. Da kenne ich mich nicht genug aus. Eine klassische Blondierung würde ich nicht empfehlen. Alles andere hat zumindest keine Fruchtschädigende Wirkung. Eine FFP2 Maske bringt nicht all zu viel, da es sich nicht um hochansteckende Krankheit handelt, vor der Sie sich schützen wollen. Entscheiden Sie selbst, ob Sie das in der SS machen möchten. Es ist ja kein Muss. Alles gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle