Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Stillen in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Stillen in der Schwangerschaft

Jendriks_Mama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage zum Stillen in der Schwangerschaft. Mein Sohn (17 Monate) und ich haben nach wie vor eine wunderbare Stillbeziehung. Er schnubbelt mal mehr, mal weniger, zum Einschlafen abends immer. Wir sind wirklich sehr zufrieden und bekommen auf wenig "Gegenwind" aus der Verwandtschaft und Bekanntschaft obwohl einige - wie ich meine zu spüren - denken, langsam könne man mal aufhören zu stillen. Nun zu meiner Bitte/Frage/Problem. Vor einigen Tagen war ich bei meiner Frauenärztin. Als sie hörte, dass ich noch stille, sagte sie zu mir: "In einer neuen Schwangerschaft müssten Sie aber bis allerspätestens zur 8-12. Woche abgestillt haben. Am besten früher." Auf meine perplexe Frage: "Warum?" Erklärte sie nur kurz: "Weil die Stillhormone und die Schwangerschaftshormone sich nicht vertragen. Ist einfach so." Ich weiß, dass sie damit nicht ganz Recht hat. Eine meiner besten Freundinnen ist der lebende Beweis, sie stillt seit Januar glücklich tandem. Ich habe länger überlegt, wie ich auf diese Aussage reagieren soll. Ob ich ihr einfach in einer eventuellen weiteren Schwangerschaft gar nicht sagen soll, dass ich noch stille? Oder ob ich mit ihr bei meinem nächsten Besuch (diesen Freitag) noch einmal darüber sprechen sollte? Oder ob ich einfach wenn sie im Zuge einer weiteren Schwangerschaft nach dem Stillen fragen sollte antworte: "ich stille noch und werde es weiterhin tun. Danke für Ihren Rat." Ich habe mich für die mittlere Variante entschieden, da ich die Aussage "Die Still- und Schwangerschaftshormone vertragen sich nicht. Ist einfach so." nicht so stehen lassen möchte. Und ich möchte weder ein Geheimnis noch Konfliktstoff aus dem Stillen machen. Von Ihnen wünsche ich mir nun Quellen, Argumente, wissenschaftliche Aussagen, Literaturtipps ... denen zu entnehmen ist, dass das Stillen in einer Schwangerschaft nicht per se von vornherein ausgeschlossen ist. Etwas anderes ist es natürlich, wenn es Schwierigkeiten hinsichtlich früher Wehentätigkeiten etc. kommt. Ich danke im Voraus! Viele, viele liebe Grüße Sarah und Jendrik


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sarah, zu dieser sehr oft gestellten Frage möchte ich gerne auf den von mir dazu verfassten Informationstext unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/stillen-und-erneute-schwangerschaft.htm verweisen, Dem können Sie entnehmen, dass hier sicherlich nicht ganz so streng verfahren werden muss Fakt ist aber, dass es nach der Durchsicht der dazu vorliegenden Literatur dennoch schwer fällt, entsprechend evidenzbasierte Daten zu finden. So gibt es einen aktuellen Artikel im Journal of Human Lactation von einer italienischen Arbeitsgruppe (Breastfeeding during Pregnancy Position Paper of the Italian Society of Perinatal Medicine and the Task Force on Breastfeeding, Ministry of Health, Italy) , die dieses noch einmal bestätigen. Jedoch ist der komplette Beitrag leider nicht kostenfrei im Netz zu lesen. Liebe Grüße VB


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Von Simone Uth (Hebamme und Heilpraktikerin in Norderstedt bei Hamburg) Ja, Schwangere können und dürfen stillen. Manchen Frauen ist es zu anstrengend in der Schwangerschaft auch noch zu stillen, aber medizinisch gibt es dagegen keine Einwände. Es besteht auch nicht die Gefahr, dass das zweite Kind zu kurz kommt und auf wichtige Vitamine oder Immunstoffe verzichten muss. Die Zusammensetzung der Milch richtet sich immer nach dem jüngsten zu stillenden Kind, also wird das Kleine optimal versorgt und bekommt eventuell sogar etwas mehr Kolostrum als Babys, deren Mütter nicht in der Schwangerschaft gestillt haben. Und somit ist auch klar, es können zwei Kinder unterschiedlichen Alters „Tandem-gestillt“ werden, solange sich Mutter und Kinder dabei gut fühlen. http://www.babycenter.de/x26295/kann-ich-in-der-schwangerschaft-weiter-stillen#ixzz312yeqXNN


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Wie lieb von Dir! Danke für Deine Mühe, liebe Löwenbaby! :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin frisch schwanger und habe ein älteres Kind, das gestillt wird. In der ersten Schwangerschaft habe ich zu dieser Zeit folio Phase 1 genommen. Für Kinderwunsch und Frühschwangerschaft. Gestern war ich in der Apotheke und wollte das kaufen, der Apotheker hat mich aber völlig verunsichert. Es gebe nur folio Phase 3 für Stillende und foli ...

Lieber Doktor Karle, Ich bin zur Zeit in der 7. Woche schwanger und mir ist todesschlecht. In meiner vorherigen Schwangerschaft habe ich Cariban bekommen. Das half sehr gut. Leider ist es nicht für Stillende geeignet. Mein jüngstes Kind stille ich noch und ich habe auch nicht vor abzustillen. Gibt es ein Präparat, dass ich in Schwangerscha ...

Hallo :) Muss man während der frühschwangerschaft irgendwas beim stillen eines kleinkindes beachten? Und wäre es sinnvoll progesteron zu nehmen, da ich stille? Oder hat progesteron gar keinen nutzen für mich? Habe nämlich angst, dass sich durch das stillen das baby nicht richtig einnisten kann. Liebe grüsse :)

Hallo Dr Bluni , meine Tochter ist 33 Wochen . Ich stille sie noch sehr viel und wollte dies auch gern bei Bedarf weiter tun . Heute war ich bei meinem Frauenarzt, ich bin in der 10. SSW. Mein Arzt meinte , ich müsse nun schnellst möglich abstillen , da es sonst zu Kontraktionen kommen kann . Sehen sie diese Aussage als berechtigt ? V ...

Hallo Her Karle, ich habe eine Frage. Ich stille meinen Sohn, 17 Monate, noch. Nachts sehr oft, tagsüber habe ich es bereits auf ca.3x reduziert. Jetzt bin ich wieder schwanger (ich habe erst nächste Woche einen Termin beim Frauenarzt). Vor meinem Sohn hatte ich eine Fehlgeburt. Ich habe mich etwas belesen (u.a die Studie von 2009) und woll ...

Guten Tag, ich bin etwas ratlos und sehr dankbar mir hier eine zweite Meinung holen zu können.  meine Frauenärztin ist generell gegen das Stillen von Kindern über 1 und rät mir ständig endlich abzustillen und dazu eine Woche wegzufahren.    Jetzt bin ich schwanger in der 8ten Woche. Es sind zweieiige Zwillinge, wobei die deutlich größere F ...

Guten Tag, ich stille noch nachts (Kind 1 Jahr).  Nun hatte ich zwei positive Schwangerschaftstests, war aber noch nicht bei der Gyn. Meine Frage: darf ich dennoch Milch abpumpen (bin am abend verabredet)? Ich muss ja wahrscheinlich nun die Vitamine wechseln, bisher habe ich Femibion 3 Stillzeit genommen- kann ich auf 1 Frühschwangerschaft wechse ...

Guten Tag Ich bin aktuell im der 9SSW und soll mich aufgrund eines Hämatoms schonen und Magnesium nehmen, um die Gebärmutter zu entspannen. Ich stille mein erstes Kind aktuell noch (4-5 mal nachts). Nun zu meiner Frage: ist das Stillen in diesem Falle gefährlich/kontraproduktiv da dies doch eher Kontraktionen der Gebärmutter fördert? Oder ka ...

Guten Tag, mein Kind ist seit wenigen Monaten abgestillt. Da es laufend krank ist und ständig die Flüssigkeitsaufnahme in den Fällen verweigert ( mit Spritze, Eis, Löffel, diverse Säfte, nichts funktioniert), wir mussten mehrfach deshalb ins Kh..überlege ich, ob es helfen würde, sie wieder zu stillen. Wäre es möglich, das Stillen in der SS ( Woche ...

Sehr geehrte Herren und Frauen Doktores, meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin und die Schilddrüsenwerte wurden auch in der SS engmaschig kontrolliert. Ist so eine engmaschige Kontrolle auch in der Stillzeit nötig? Ist das Baby in der Stillzeit noch auf die mütterlichen Schilddrüsenhormone ang ...