tiggerbaer
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, da ich in der Vergangenheit schon häufig mit Streptokokken zu tun hatte, wurde Ende der 35. SSW ein Routineabstrich mit dem Ergebnis reichlich Klebsiella peumonia und Streptococcus agalactiae gemacht. Während der Geburt soll nun Antibiose erfolgen, meine FA ist aber unsicher, ob nicht doch vorher nochmal behandelt werden soll. Ich bin jetzt in der 36.SSW. Wie würden Sie vorgehen? Danke für Ihre Einschätzung.
Hallo, die Streptokokken Gruppe B werden laut Leitlinien bis auf wenige Ausnahmen nur unter der Geburt behandelt, was dann das Risiko der Infektion des Kindes deutlich reduziert. Die Klebsiellen können auch schon in der laufenden Schwangerschaft behandelt werden. Bitte sprechen Sie sich deshalb am sinnvollsten mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt zum weiteren Vorgehen ab. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung