Kieu Vinh Cao
Sehr geehrte Damen und Herren, bin ich jetzt in der 36.ssw und bei mir würde Streptokokken b positiv festgestellt. Das heisst werde ich Antibiotika während der Geburt bekommen. Aber die Probleme ist: in der 4.ssw hätte ich staphylococcus aureus in der Scheide gehabt. Ich hab gehört,dass staphylococcus aureus ist grundsätzlich empfindlich gegen Beta -Laktam-Antibiotika wie z.B. Methicillin). Meine Frage: 1: Soll ich noch mal den Test Staphylococcus aureus machen lassen? Weil in der 4.ssw würde ich mit Antibiotika gegen Staphylococcus aureus behandelt. Aber mein Man würde nicht mit behandelt. Könnten sein mir würde von meinem Man zurück anstecken.??? 2. wenn den Test positiv ist, Welche Antibiotika werde ich während der Geburt gegen Streptokokken b bekommen? 3. ist Staphylococcus aureus gefährlich für mein Kind? Ich bitte um, dass Sie meine Frage antworten. Vielen Dank Thi Vinh, Cao
Hallo, 1. wenn Staphylokokken nachgewiesen werden, ist es zumindest meist bedingt durch eine Verunreinigung. Für die individuelle Situation fragen Sie dazu den Arzt vor Ort. 2. Streptokokken der Gruppe B werden erst unter der Geburt mit einem Antibiotikum behandelt. In aller Regel ist es ein Penicillinabkömmling, wenn keine Allergie besteht. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh