Raupe
Hallo, ich brauche dringend Ihre Hilfe. Ich (40) bin in der 13. SSW und hatte letzte Woche noch mäßig Koli Bakterien. Ich nahm nur kurz Vagi-C und machte einen Kontroll-Abstrich. Da ich chronisch Herpes Genitalis habe (1-2 Ausbrüche im Monat) kann ich oft die Symptome nicht auseinanderhalten, da ich auch chronisch Bakterien habe. Beim Herpes habe ich auch Harnröhrenbeschwerden und somit dachte ich das kommt daher, weil ich Harnröhrenbeschwerden habe, jedoch keinen Harndrang. Mein PH-Wert messe ich täglich und der ist immer 4.0 Mein Arzt rief gerade an und sagte, die Koli Bakterien sind weg, aber ich habe Staphylococcus Aureus. Diesen Erreger hatte ich noch nie. Er sagte, der Erreger muss raus und ich kann entweder Fluomycin nehmen oder das Antibiotikum Orelox 100mg aus der Gruppe der Cephalosporine. Er sagte auch, dass durch das Antibiotikum evtl. mein Fötus geschädigt werden könnte, aber der Erreger könnte auch ein Aufsteigen bewirken. Ich habe total die Angst jetzt. Mein Arzt schreibt mir beides auf. Was raten Sie mir? Ist dieses Antibiotikum wirklich schädlich? Ich will auf keinen Fall mein Kind in Gefahr bringen. Bitte helfen Sie mir. Was kann dieser Keim machen? Danke und Gruss
Hallo "Raupe", ich glaube, hier müssen wir mal "die Kirche im Dorf lassen". Denn erstens hat noch lange nicht jeder banale Infekt in der Scheide eine klinische Auswirkung oder wird gar zu vorzeitigen Wehen oder Frühgeburt führen. Zweitens sind es bei Nachweis von Staphylokokken wohl fast immer Verunreinigung aus der Haut, da der Keim dort wohnt und in aller Regel wird dieser auch erst einmal gar nicht behandelt. Stimmen Sie sich dazu doch bitte mit einem kompetenten Ansprechpartner vor Ort ab. Liebe Grüße VB