Mitglied inaktiv
hallo,am 9.11.2004 hatte ich den beginn der letzten regelblutung.dann wäre der 16.8.05 der geburtstermin.mein artzt hat ihn auf den 2.9 korrigiert,weil er erst nichts gefunden hat.das baby hat aber ein positiv gewicht von zwei wochen.Kann es sein das das baby doch früher kommt und es nur später sichtbar war.Mein erstes kind kam am stichtag.Kann sich der zyklus so verschoben haben?in der 34 ssw sollte es schon 3000g gehabt haben,jetzt bin ich in der 37 wie gross soll es denn werden,ich krieg angst.mein sohn wog schon 4070g und die geburt war die hölle.habe über einen kaiserschnitt per pda endschieden,wäre das sinnvoll?Ich muss zu Geburtenplanung,kann ich darauf bestehen einen Kaiserschnitt zu bekommen?Wenn ja wann könnte man den frühestens machen,oder muss ich auf den korrigierten,oder auf den regulären stichtag warten?Für das beantworten meiner fragen möchte ich mich jetzt schon einmal bedanken.Freundliche Grüße Christiane
hallo, unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Eine nachtraegliche Korrektur ist eigentlich nicht statthaft, wenn die Berechnung zu beginn nicht zu beanstanden war. Wenn die Frage auftritt, ob das Kind fuer eine normale Geburt zu gross ist, sollte um die 36./37. SSW ein Geburtsplanungsgespraech erfolgen, zu dem dann auch die Frage eines primaeren Kaiserschnitts gehoeren wuerde. VB