Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

SSW 40+3, Plazentaverkalkung Grad 3

hipp-brandhub
Frage: SSW 40+3, Plazentaverkalkung Grad 3

Sun156

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Mein ET wäre am 8.11.14 gewesen. Mein MM ist 1,5 cm geöffnet und die Zervix etwas verstrichen. Bisher hatte ich keinerlei Probleme in der Schwangerschaft. Ich rauche nicht und habe versucht regelmäßig angemessen Sport zu treiben. Seit ET gehe ich alle 2 Tage zur Vorsorge in die Klinik, weil mein Arzt bei der letzten Untersuchung festgestellt hat, dass mein Fruchtwasser an der unteren Norm wäre und die Plazenta 3. Grades verkalkt ist. Gestern wurde das Baby nochmal vermessen und lt. US ist es bereits 3.700 Gramm schwer. Es ist meine erste SS und mein Mann und ich sind beide eher normal gebaut (Gewicht vor SS 58 kg bei 1,70 m, Ehemann 1,80 m und 75 kg). Lt. Ärzten in der Klinik könne ich mit der Einleitung noch warten, da das CTG super ist. Doppleruntersuchung wurde aber nicht gemacht. Fruchtwasser war bei der letzten Untersuchung ohne Befund. Ich habe Angst, dass mein Baby nicht genügend versorgt wird. Also nicht mit Nöhrstoffen, denn groß genug ist sie ja. :-) aber bei der Verkalkung der Plazenta habe ich Angst, dass sie zu wenig Sauerstoff bekommt. Kann es sein, dass sie dadurch eine Behinderung erleidet? Wie lange sollte ich mit der Einleitung warten bzw. ist eine Geburt per Kaiserschnitt bei diesem Befund gesünder für mein Baby? Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Conni S.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Conni, Ihre Sorge kann ich sehr gut verstehen, aber dieses kann am besten die erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik einschätzen. Dabei kommt dem Doppler zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt keine so große Bedeutung mehr zu, jedoch werden wir ihn bei starker Verkalkung und reduzierter Fruchtwassermenge neben dem CTG zur Einschätzung nutzen und gegebenenfalls dann auch die Geburt einleiten. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Bluni! Eine Frage hätt ich noch (: & zwar bin ich momentan in der 38+0 SSW, in der 34 ssw wurde eine Plazentaverkalkung Grad 1 festgestellt, 37+1 wurde jetzt Grad 2 festgestellt, dadurch das es sich verschlechtert hat, habe ich noch einen zusätzlichen Termin vor der Geburt bekommen, um nachzusehen ob die kleine ausreichend versorgt wi ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich war am Freitag bei der Vertretung meines Frauenarztes da dieser im Urlaub ist. Den nächsten Termin hab ich am 02.06 bei meinem.arzt. Bin auf Grund von Schmerzen im unterer Beckenring/ Schambeinfuge am Freitag hin. Hab Schmerzen beim aufstehen gehen oder wenn ich auf einem Bein steh. Er meinte das mein Baby schon zi ...

Hallo herr bluni, Bei mir wurde eine leichte Plazentaverkalkung festgestellt, die aber noch im Rahmen ist. Ich wollte Fragen ob man der Verkalkung vorbeugen kann mit gesunder Ernährung ? Sollte man Kaffee und Süssigkeiten lieber meiden. Ich trinke einen Kaffee am Tag. Vielen dank

Hallo Hr. Dr Bluni, Bei mir wurde eine Plazentaverkalkung Grenum 1-2 in dee 35+1 festgestellt. Wie schnell kann nun die Plazentaverkalkung voranschreiten? Bei welchem Granum ist es kritisch fürs Kind? Ich soll wöchentlich zum CTG kommen, reicht das? Bedeutet eine verkalkte Plazenta, dass dann auch die Herztöne des Babys definitiv sinken? ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Bei mir ist Plazebtantaverkalkung Granum zwei in 37+1 festgestellt wurden. Jetzt bin ich 38+6. Kann ich trotzdem natürlich entbinden, oder sollte nochmal kurz vor der Geburt eine Doppler gemacht werden um zu sehen, ob es schlimmer geworden ist. Angenommen es wäre jetzt bei Granum drei, wäre das eine Gefahr fürs Baby währen ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Mein FA hat gestern bei 36+2 eine Plazentaverkalkung granum 3 diagnostiziert. Er hat mich nur gefragt ob ich Rauche ( das habe ich noch nie ) hab dann nicht weiter nachgefragt, jetzt zuhause beschäftigt es mich doch schon ganz schön :-( Im MUPA steht nur Art. Umb. RI 0.65 und bei 35+0 wurde das gewicht auf ca. 2500g gesc ...

Guten Abend ich war heute beim Frauenarzt zum letzten großen Ultraschall ich bin in der 30 SSW und er fragte mich ob ich viel Milch trinke weil meine plazenta leichte verkalkungen aufweist (Grad 1 steht jetzt im mutterpass)... und dies für die 30SSW noch etwas früh sei Jetzt bin ich total verunsichert und habe auch Angst das der kleine zu früh geho ...

Hallo, Ich war das letzte Mal am 04.03. (37+4)beim Frauenartzt, da war alles in Ordnung. Die Versorgung der Nabelschnur wurde gemessen und war laut Ärtztin optimal. Kindsgröße auch sie wurde auf 2600 Gramm geschätzt. Heute (38+2) bin ich zur Notfallsprechstunde weil mein Bauch seit 3 Tagen dauer hart ist und ich magen- unterleibsschmerzen und Sc ...

Lieber Herr Bluni, ich bin in der 32.SSW und habe Faktor-V-Leiden. Bis vor 3 Wochen lief die Schwangerschaft sehr gut. Der kleine Bauchbewohner war sogar immer 1 Woche voraus. Leider wurde mir in der 29. SSW die Schock-Nachricht übermittelt, dass der kleine nicht normal gewachsen ist und somit 2 Wochen zurückliegt. Darauf hin wurde ich schnell al ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war gestern zur sonografischen Kontrolle eines Amnionbandes in der hiesigen Uniklinik. Im Arztbrief entdeckte ich nach der Untersuchung den Vermerk „Granuum 2“. Ich befinde mich allerdings erst in der 28.Ssw (27+3). Vorerkrankungen habe ich keine, natürlich rauche ich auch nicht. Mein Baby ist zeitgerecht ...