MinieMinie
Lieber Herr Dr. Bluni, Danke für Ihre vielen hilfreichen Antworten! In der 26.SSW wurde bei mir ein weicher MM festgestellt. Der GMH war zu diesem Zeitpunkt bei 3,2cm. Leider wurde beides erstmalig untersucht, ich kenne also die Entwicklung also nicht. Ich habe normal weitergemacht, mit Ruhepausen und leider vorerst ohne Yoga, weil ich mich nichtmehr getraut habe. Nun, bei 28+0, wurde nochmal untersucht: Befund ähnlich: MM weich, GMH diesmal gekrümmter, sodass die Ärztin nicht genau messen konnte. Sie meinte, es läuft letztlich wohl auf ca 3cm hinaus. Beide Male: kein Druck nach unten, kein Trichter. Nun bin ich sehr unsicher, wie dieser Befund einzustufen ist. Die Ärztin signallisierte mir Alarm, sie meinte, das sei jedenfalls kein "normaler, unproblematischer" Befund. Sie ordnete mir zwar nicht an, durchgehend zu liegen, aber ich solle "sehr vorsichtig sein". (Diese Aussage half mir nicht sonderlich, außer, dass sie mich verunsichert hat.) Andererseits habe ich im Netz gelesen, dass der GMH in Woche 28 normalerweise bei 30-35mm liegt (demnach wäre ich ja sogar in der Norm). Schonen tue ich mich sowieso (ganz einfach, weil ich schwanger bin!) und hebe nichts Schweres, lege mich zwischendurch immer mal wieder hin. Mein Bindegewebe ist allgemein schwach und ich bin nicht sonderlich sportlich, sodass ich ohnehin keine großen körperlichen Belastungen betreibe. Aber seit diesen Untersuchungen bin innerlich ich so verunsichert, weil ich nichtmehr weiß, ob ich meinem "Körper trauen kann". Sobald es bisschen im Unterleib zieht (was es nicht sehr häufig tut), oder der Bauch eine Zeitlang hart wird, bin ich total unsicher, weil ich nicht weiß, ob es gefährlich ist. Vor den Untersuchungen hielt ich solche Körperreaktionen (Ziehen, hin und wieder Hartwerden) für normal. Bislang verlief meine SS auch unauffällig. Wie würden Sie denn den Befund einstufen? Scheint meine Schwangerschaft trotzdem "normal und stabil" oder scheint es jetzt eine "problematische Schwangerschaft" zu sein, die größere Vorsichtsmaßnahmen braucht, als die normale Schwangerschafts-Schonung? Und: verschlechtern Orgasmen oder warme Bäder die Situation? Vielen Dank im Voraus MM PS: Ich hatte vor 1,5J eine MA in der 10 Woche (Ausschabung 13.Woche) und zwei Monate später einen Spontanabgang in ca 6.Woche.
Hallo, Eine Einschätzung kann in dieser Situation immer nur eine erfahrene Fachärztin/Facharzt vornehmen die/der nicht nur den aktuellen Befund kennt sondern auch den gesamten Verlauf ihrer Vorgeschichte inklusive der vorherigen Untersuchungen. Die Medizin funktioniert eben nicht wie das ablesen eines Thermometers und Ihr kommt es auch oft nicht auf den alleinigen Absolutwert an. Darüber hinaus ist eine Aussage die lautet, der Muttermund ist weich, kaum weiter einzuschätzen. Aus diesem Grund kann ich in diesen Situationen dann nur empfehlen, die Situation noch einmal durch eine erfahrene Oberärztin/Oberarzt in einer größeren Frauenklinik überprüfen zu lassen, um Klarheit zu bekommen. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin mit meinem ersten Kind zurzeit bei 34+3. Am Donnerstag war ich bei meiner Ärztin, sie hat im Mutterpass vermerkt, dass der Gebärmutterhals bei 2/3 liegt und der Muttermund weich und fingerkuppendurchlässig ist. Ist das in zum jetzigen Zeitpunkt normal oder muss ich mir Sorgen machen, dass die Kleine sich eher auf den Weg macht? D ...
Hallo Dr. Bluni, Ich bin in der 24. SSW meiner ersten SS. Letzte Woche bei der vorsorge stellte sich heraus, dass mein Gebärmutterhals nur bei knapp 3 cm lag, nachdem ich ihr erzählte, dass ich immer wieder dumpfe periodenartige schmerzen im unteren rücken und Bauch habe. Auf dem ctg waren allerdings keine wehen zu erkennen. Sie hat mich dann er ...
Guten abend Ich bin in der 24ssw und laufe seit 5wochen mit einem verkürzten gebärmutterhals von 2,8 rum. Meine FÄ hatte mir geraten mich zu schonen aber keine bettruhe verordnet. Somit habe ich nix mehr schweres getragen kaum was im haushalt gemacht. Ich bin nur etwas rum gelaufen mit sehr viel pause und habe jeden tag meine beine hoch gelegt. ...
Hallo Dr. Bluni, ich habe durch abtasten des MuMu und Gebärmutterhalses gemerkt, das beides über den ganzen Zyklus tiefstehend, gut erreichbar, weich und geöffnet ist. Dabei sollte es bei den unfruchtbaren Tagen genau das Gegenteil sein. Wieso ist das so?
Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte gestern einen Vorsorgetermin bei meinem FA. Er meinte das der Gebärmutterhals nicht verkürzt sei aber der Muttermund wäre leicht trichterförmig. Leider war gestern wieder die Hölle in der Praxis los und der Arzt stand ziemlich unter Zeitdruck. Ich weiß jetzt so gar nichts mit der Diagnose anzufangen. Was h ...
Hallo Herr Dr. Bluni! Ich möchte gerne wissen, ab welcher SSW der Muttermund und der Gebärmutterhals kontrolliert/vermessen werden? Bin jetzt in der 18. SSW, aber außer Ultraschall wurden keine weiteren Untersuchungen durchgeführt. Kann der Frauenarzt auch per Ultraschall eine eventuelle Abweichung erkennen? Hab in der 22.SSW den Termin f ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich war gestern bei 33+5 bei meinem Arzt. Dieser hat auch vaginal untersucht. Dabei hat er festgestellt, dass der Gebärmutterhals noch 4cm hat, der Muttermund jedoch fingerdurchlässig ist. Ich habe das erstmal so hingenommen und ihn noch gefragt, ob ich weiterhin schwimmen darf: er meinte ja. Auch von Schonung oder de ...
Hallo ich habe eine Frage Ich habe ja verstanden und eine Vorstellung davon was der äußere und innere muttermund ist und das dazwischen der Gebärmutter Hals liegt Irgendwann verstreicht der GM Hals - weil??? Der Kopf nach unten drückt und es sich weitet?? Ist das richtig Und der muttermund weitet sich somit gleichzeitig?? Aber man kann ...
Sehr geehrter Dr. Bluni Dies ist nun meine dritte Schwangerschaft und in allen Fällen lief es bisher gleich. Meine Senkwehen sind bereits seit der 35 SSW etwa durch und der Kopf vom Baby sitzt schon sehr tief im Becken. Der Arzt kann ihn nicht mehr wegdrücken (Stand von gestern). Wehen sind bereits regelmäßig da. Der Muttermund plus Gebärmutterhal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wende mich an Sie, vielleicht können Sie mir den folgenden Befund erklären und eine Einschätzung abgeben, wie ich mich jetzt am besten verhalten sollte. Ich war bei SSW 34+2 bei der Vorsorge bei meinem Frauenarzt. Der Befund des Muttermundes lautete wie folgt: - Gebärmutterhals "wulstig" (die Länge wurde ...