madlen95
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich konnte im Dezember nach einer Fehlgeburt Anfang Oktober wieder einen positiven Test machen. Das ist nun schon zwei Wochen her und die Tests haben noch immer eine leichte zweite Linie und werden nicht stärker. Auch der Clearblue digital, den ich nach über einer Woche wiederholte, zeigt mir immer noch 1-2 Wochen seit der Empfängnis an. Das kenne ich so aus meiner letzten Schwangerschaft nicht und nun bin ich verunsichert. Ich war vor zwei Tagen beim Arzt und er konnte eine Fruchthöhle sehen, die aber auch vier Tage der Berechnung hinterherhinkt. Da war ich eigentlich 4+6. Sind die Tests überhaupt aussagekräftig bezüglich des Steigens des HcGs und gibt es noch die Chance, dass sich etwas entwickelt? Mit lieben Grüßen madlen95
Hallo, Wenn der Test einmal positiv gewesen ist und die Schwangerschaft auch nachgewiesen wurde, kann ich nur dazu raten, auf weitere Durchführungen eine Schwangerschaft Test zu verzichten. Erstens macht es keinen Sinn und zweiten hat die Intensität des Ergebnisses nicht mit dem Zustand der Schwangerschaft zu tun. VB
Astrid
Tests werden nicht kräftiger, weil die Hersteller am sehr teuren HCG-Antikörper-Farbstoff sparen! Die zweite Linie bleibt daher bei fast allen Tests blass und schwach. Das ist normal und hat überhaupt nichts zu bedeuten! Du bist leider viel zu früh zum Arzt gegangen. Das machen ja die meisten Frauen - mit dem Ergebnis, dass sie total beunruhigt aus der Praxis herauskommen. Denn in der 5. SSW kann man einfach noch absolut nichts Zuverlässiges sehen oder sagen. Beim ersten Kind habe ich den Fehler auch gemacht und war ebenfalls hinterher eher verängstigt als beruhigt. Der frühe Arztbesuch bringt leider null. Ab dem zweiten Kind war ich klüger und bin erst in der 7. SSW (also ab 6+1) zum Arzt gegangen. Denn jetzt muss man Embryo plus Herzaktion sehen können. Bei Dir ist bisher alles okay. Natürlich gibt es in der Früh-Ss nie eine Garantie, dass es gut geht. Aber bei Dir spricht nichts dagegen! Das Problem ist, dass wir gern über alles immer die völlige Kontrolle hätten. Aber die Schwangerschaft ist etwas, bei dem das überhaupt nicht funktioniert. Hier hilft - vor allem am Anfang - nur Warten und Vertrauen. Kein Arzt, kein Test kann dieses Warten verkürzen oder einem die ganz normalen Ängste abnehmen - das gehört zu jeder Schwangerschaft dazu. LG