allabasta
Hallo Dr. Bluni, ich war heute beim ersten grossen Ultraschall (SSW 10+1). Es wurde eine SSL von 5,0 cm gemessen. Meine Frauenärztin stufte das Alter des Embryos bei der Schwangerschaftsfeststellung im Vergleich zu dem errechneten Geburtstermnin um 1,5 Wochen zurück (auf Grund der gemessenen Grösse). Die heute gemessene SSL lässt mich nun zweifeln, ob ich nicht doch schon weiter bin als 10+1 und somit der rechnerische Geburtstermin vielleicht doch stimmt. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Ihre Meinung dazu sagen. Vielen Dank.
Hallo, wenn Ihre Frauenärztin bedingt durch die Abmessungen im Ultraschall eine Terminkorrektur vorgenommen hat und diese nun ein jüngeres Alter ergibt, dann werden Sie sich darauf ganz bestimmt verlassen können, wobei nur der weitere Verlauf zeigt, ob es dabei bleibt oder dieser Abweichung ggf. eine andere klinische Bedeutung zukommt. VB
hope22
der embryogröße nach zu urteilen könnte das zwischen der 11ten und 12ten ssw sein.
allabasta
Meinst Du, der Geburtstermin hätte dann von meinem Arzt angepasst werden müssen? Ich bin mir so unsicher und bin während des Termins leider nicht darauf gekommen, zu fragen. Zudem bin ich mir auch relativ sicher wann mein letzter Eisprung stattgefunden hat und rechnet man danach, wäre ich nun bei 11+5 anstatt 10+2. Da würden doch auch die 5 cm eher zu passen. Ich habe häufig schon gelesen, dass jetzt der letzte Zeitpunkt ist, den Geburtstermin zu berichtigen, denn bis jetzt entwickeln sich die Embryos etwa gleich.
hope22
guck mal in deinen mutterpass, viell. hat die fä ja nichts gesagt, aber da schon etwas anderes reingeschrieben. als ich den kombitest nackenfalten+blut gemacht habe, habe ich auch plötzlich vom labor eine korrigierte wochenangabe genannt bekommen... ansonsten einfach mal bei deiner ärztin anrufen. meist sind die helferinnen doch auch sehr nett und informieren einen bei fragen/sorgen und/oder klären dein anliegen mit dem arzt. viel glück.