Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Bluni, das Wort SS-Demenz ist in aller Munde, und ich kann mich auch nicht ausschließen, doch mein Sohn ist knapp 4 Jahre und meine Tochter 19 Monate, aufgehört zu stillen habe ich vor gut zwei Monaten. Doch funktioniert mein Gehirn immernoch nicht. Und irgendwie hat sich die Demenz von der einen auf die andere Schwangerschaft aufaddiert. Ich traue mir manchmal selbst nicht mehr, denn nur die Pin-Nr. im Laden zu vergessen ist für mich nicht außergewöhnlich. Ich vergesse Dinge von einer Minute auf die andere. Ich habe neulich gehört, daß bei einer solchen Demenz Hirnzellen absterben. Ist das richtig? Oder bin ich einfach nur im Übermaße gestreßt? Wird das irgendwann wieder besser? Gruß, Regine
Liebe Regine, wie Sie sehen können, habe ich den Begriff bewusst in Anführungszeichen gesetzt, denn es gibt eine richtige Demenz weder in der Schwangerschaft noch im Wochenbett. Dennoch bezeichnen wir die bei einigen Schwangeren vorhandene stärkere Vergesslichkeit schon mal als "Demenz". Dieses kann auch mal im Wochenbett vorkommen, hängt aber im Gegensatz zur organischen Demenz des Alters eher mit einer stärkeren Belastung und der neuen Situation für die Frau zusammen und ist in aller Regel auch nur temporär vorhanden. Es sind hier also neurologische oder organische Ursachen eher weniger in Frage kommend. Inwiefern hier für Ihren persönlichen Einzelfall andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher nur ein Facharzt für Neurologie im Rahmen einer Untersuchung klären. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht hilft "Gehirntraining" wieder etwas auf die Sprünge ? So kann man dem Gehirn das behalten von Notizen wieder langsam beibringen.