Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Sprossen/Listeriosegefahr

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sprossen/Listeriosegefahr

Rena_Berlin

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, vielleicht könnten Sie mir eine Frage beantworten: Heute habe ich ein fertiges Brötchen mit hartgekochten Eiern verzehrt. Salatblatt und Sprossen, die sich hierauf befunden haben, habe ich weitestgehend weggeworfen. Allerdings waren auf dem Brötchen noch ein paar Sprossen befindlich. Nun habe ich gelesen, dass der Verzehr von Sprossen in der Schwangerschaft gefährlich sein kann. Allerdings waren es wirklich nur wenige, benötigt eine Listerioseinfektion eine größere Anzahl von Keimen oder reichen wenige Sprossen? Die Sprossen fühlten sich übrigens feucht an, ich vermute daher, dass sie gewaschen worden sind. Sollte ich hier nochmal zum Arzt, einen Test machen, oder ist das Infektionsrisiko als gering einzuschätzen? Vielen Dank und viele Grüße!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. es gibt einen einfachen Test, um mal eben eine Listeriose auszuschließen 2.. dieses ist eine extrem seltene Infektion in der Schwangerschaft und noch seltener mit Folgen verbunden. 3. da ich aber aus der Ferne für Ihre persönliche Situation keine Vorhersage treffen kann, bitte ich Sie, sich dazu an Ihre Frauenärztin/Frauenarzt zu wenden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.