Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

SOS-an alle

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: SOS-an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich brauche dringend Eure Hilfe. Habe so heftiges Sodbrennen das ich Nachts nicht mehr richtig schlafen kann.Tagsüber kann ich kaum etwas essen weil mir von vorn herein schon schlecht ist und Schmerzen im Rachen habe. Habt Ihr evtl. einen Rat für mich????? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, der hormonell bedingt verringerte Tonus der glatt gestreiften Muskulatur sorgt auch dafür, dass die Eintrittspforte von der Speiseröhre zum Magen nicht richtig verschlossen bleibt und so saurer Magensaft zurückfließen kann und das typische Sodbrennen, was auch mit Aufstoßen einhergehen kann, hervorruft. Sinnvoll ist es hier, auf kleinere Mahlzeiten umzustellen. Verzichten Sie auf alles, was die Bildung der Magensäure wie etwa Bohnenkaffee oder Süßigkeiten anregt. Meiden Sie stärker gewürzte und frittierte Speisen. Als Getränke sind stille Wasser, die keine Kohlensäure enthalten, aber auch andere, kohlensäurefreie Getränke und Kamillentee geeignet. Manchmal kann ein Glas warme Milch, ein Joghurt oder eine Milchspeise vor dem Schlafengehen ebenso Linderung verschaffen, wie das Kauen von Haselnüssen oder trockenen Haferflocken. Nehmen Sie sich beim Zerkauen ausreichend Zeit. Vorsicht: manchmal kann der Tipp mit der Milch oder den Milchspeisen auch genau gegenteilige Reaktionen hervorrufen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, eher häufigere und dafür kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Nach dem Essen am besten erst mal ein wenige bewegen und einen kleinen Spaziergang machen, anstatt sich hinzulegen. Während des Liegens dann den Oberkörper mit einem Kissen etwas höher lagern. Für hartnäckige Fälle gibt es ansonsten einige Präparate, die man hier auch gut verordnen kann und die dann Abhilfe leisten. Vor allem zu nenne wären die so genannten Antazida, die in der Lage sind die Magensäure zu neutralisieren und damit die Beschwerden schnell und effektiv zu lindern. Als Präparate zu nennen wären hier zum Beispiel Rennie® oder Talcid® zu nennen. Die lokal wirkenden Antazida, (wie z.B. Talcid®) die Aluminium enthalten, gelten in der gesamten Schwangerschaft als unbedenklich. Hie sollten aber Tageshöchstdosen nicht überschritten werden. In jedem Fall ist es sinnvoll, wenn Sie sich bei Bedarf durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt hinsichtlich der für Sie besten Maßnahmen und des Medikamentes beraten lassen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

'Nummer eins mußt du dan hoch schlafen mit dem Oberkörper und du solltest mal zu AZ gehen.Kleine Malzeiten und Abends Nüße Essen das geht auch aber ich würde bei dem was du geschrieben hast doch zu AZ gehen. MFG Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, es soll gut sein Milch zu trinken, oder auch Heilerdekapseln sollen wirksam sein.Gibt es z.B. bei dm. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mit dem Oberkörper hoch zu schlafen hat mir geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie wäre es, wenn du mal "RENNI" versuchst. Das ist gegen Sodbrennen und gibt es in der Apotheke. Kannst du auch nehmen, wenn du Schwanger bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Euch schon jetzt und werde das gleich ausprobieren Lieben Gruß Kessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bullrich salz hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also bei mir hat auch immer Renni geholfen, habe in meiner ersten SS Unmengen davon vertilgt. gute besserung iu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.