Sagaro1810
Sehr geehrter Herr Bluni, Ich habe folgende Frage. Ich stille unsere Tochter seit 14 Monaten und habe nun, obwohl ich sie anlege wie immer, seit etwa 8 Wochen eine kleine Läsion an der Brustwarze. Vor einer Woche hat sich zusätzlich eine Mastitis im äußeren, oberen Quadranten der Brust mit der Läsion entwickelt. Ich werde derzeit mit Amoclav behandelt, worunter sich die Symptome auch gebessert haben. Allerdings besteht in dem Areal und rings um die Areola weiterhin eine diskrete Rötung und das Gewebe hinter der Mamille ist druckempfindlich. Nun bin ich gerade beim Stöbern im Internet auf das angeblich häufig unterschätze Problem der Soormastitis gestoßen und habe gelesen, dass während oder nach dem Stillen auftretende messerstichartige Schmerzen typisch sein und das ist exakt das, was ich empfinde. Meine Frage ist nun, wie herauszufinden ist, ob ich möglicherweise eine Soormastitis habe? Eine mikrobiologische Untersuchung soll nicht aussagekräftig sein? Bei meiner Gynäkologin war ich heute, allerdings habe ich sie nicht explizit danach gefragt, weil ich den Aritkel gerade erst gelesen habe. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar! MfG, sagaro
Hallo, Das ist in aller Regel eine Blickdiagnostik und bin hier kann die Frauenärztin die Situation sicherlich am besten entscheiden beurteilen, um dann festzulegen, ob eine entsprechende lokale Therapie notwendig wird. VB