Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Sinn und Unsinn eines zuckertests

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sinn und Unsinn eines zuckertests

Stiorra

Beitrag melden

Hallo, Mein frauenarzt meinte bei der letzten Untersuchung, ich solle mal einen zuckertest machen lassen. Urin und blut sind allerdings unauffällig. Ausserdem soll ich das bezahlen. Und bevor ich irgendwas bezahle, wüsste ich eben gern, ob so ein Test sinnvoll ist.ich bin jetzt in der 28 ssw, und bis auf Wasser in den Beinen und symphysenlockerung gehts mir hervorragend. Liebe grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, dieser Test ist sinnvoll und wird auch in den Mutterschaftsrichtlinien für alle Schwangeren empfohlen. Er ist eine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung, allerdings liegt wohl im Moment noch keine Abrechnungsziffer für die Frauenärzte vor, dass die Schwangere in Vorleistung gehen wird, um sich dann das Geld bei ihre Krankenkasse zurückzuholen. Stimmen Sie sich dazu bitte mit der Leistungsabteilung Ihrer Krankenkasse ab. VB


Wali79

Beitrag melden

hallo! ich musste etwas unter 10 EURO bezahlen. nur weis ich nicht jb es in deine situation sein muss aber wen der arzt es gerahten hatt zu machen würde ich doch auf deine stelle machen , auf jeden fall schaden wird es nicht!


SuesseMaus19222

Beitrag melden

Der OGTT (Zuckerbelastungstest) ist seit April 2012 Bestandteil der Mutterschaftsrichtlinien und daher werden die Kosten von der KK erstattet. Du musst es lediglich vorstrecken und dann bei deiner KK einreichen, aber bezahlt wird es in JEDEM FALL!!! Und Sinn macht es immer, denn Diabetes macht fast nie Symptome!!! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.