Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe gelesen, dass die sich schnell teilenden Zellen während der Chemotherapie absterben (Haare, Geschmacksnerven,..). Wie schaut es mit den Eizellen aus? Die teilen sich doch eher langsam, oder? Ich habe jetzt schon von mehreren Seiten verschiedenes gehört. Die einen sagen, man kann davon unfruchtbar werden, mein behandelnder Arzt meint, dass ich trotz eventueller Chemo (in leichter Dosierung) noch schwanger werden kann. Wem soll ich denn nun glauben? Vielen Dank schonmal für Ihre Mühe, liebe Grüße und einen schönen Tag von Dorothea
liebe Dorothea, sicher können die Eizellen im Rahmen einer Chemotherapie in Mitleidenschaft gezogen werden und deshalb wird empfohlen, nach einer Chemotherapie etwa 2 Jahre bis zu einer Schwangerschaft zu warten. Zum anderen kann die Fruchtbarkeit unter der Therapie auch deutlich eingeschränkt sein, was aber, je nach Alter, meist nur temporär ist. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung