Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Sind 5 oder mehr kontraktionen pro Stunde normal?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sind 5 oder mehr kontraktionen pro Stunde normal?

Miez

Beitrag melden

Hallo :) Ich habe folgendes Problem. Vor etwa 2 Monaten habe ich eine Bakterielle Vaginose bekommen. Diese wurde von meinem FA ohne viel Kontrolle ( nur unter dem Mikroskop) mit Fluomizin und einer Aufbau Kur behandelt. Das hat leider nicht viel gebracht und kam nach absetzten der Medikamente direkt wieder. Ich habe daraufhin direkt wieder ein Aufbau Zäpfchen genommen und meine FA angerufen. Diese hat mir ohne weitere Untersuchungen noch mal Fluomizin aufgeschrieben. Dieses habe ich seit gestern wieder genommen obwohl ich auf Antibiotika gehofft hatte. Seit heute morgen habe ich regelmässige kontraktionen. Etwa 5 in der Stunde oder mehr. Ich bin direkt ins KH gefahren und dort wurde ich vertröstet. Es wäre alles gut, Muttermund ist verschlossen und es wäre keine Entzündung zu sehen. (Was ja aber wegen dem Fluomizin verständlich ist) es wurde nicht mal geschaut ob ich Wehen habe und meine bitte auf Antibiotika abgelehnt. Jetzt habe ich immer noch regelmässige kontraktionen und habe mit einer Frau geredet die mit einem ähnlichen leidensweg ihr Kind verloren hat weil sie immer nur ohne Antibiotika behandelt wurde. Ich habe einfach so große Angst um mein Baby und fühle mich nicht ernst genommen. Ist das alles normal, die häufigen kontraktionen und die immer wieder kommende Infektion? Was kann ich tun um endlich richtig behandelt zu werden?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal lässt sich das pauschal anhand der Anzahl der Kontraktionen überhaupt nicht beantworten. Das ist dann vielmehr davon abhängig, ob diese Kontraktionen irgendetwas am Muttermund oder einem Gebärmutterhals bewirken und wie es um das sonstige Risiko der Patientin aussieht. Ich gehe einmal davon aus, dass die erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Klinik das in aller Regel schon einschätzen kann und mit diesen Ärzten oder jemanden in der Praxis besprechen Sie dann bitte das individuelle Vorgehen. VB


Jupiter

Beitrag melden

Hallo Miez, ich bin ein Laie, also bitte nur als Meinung und nicht als Fakt ansehen. Hast du Magnesium zu Hause? Damit kann man leichte Krämpfe gut wegbekommen. Das würde ich an Deiner Stelle sofort nehmen. Laut meiner Ärztin kann man das kaum überdosieren, man bekommt höchstens Durchfall. Haben sie im KH kein CTG gemacht? Wenn Du richtig Angst hast, fahr wieder hin und bitte um ein CTG. Ich war mehrfach im Krankenhaus zur Kontrolle, da ich ab und an leichte Blutungen oder BauchSchmerzen etc hatte. Immer wurde zuerst einmal ein CTG gemacht. Falls Du heute Nacht nicht mehr in die Klinik fährst, fahr doch bitte morgen gleich zum Frauenarzt. Auch wenn es falscher Alarm ist, ist es meiner Meinung nach ganz wichtig m, dass man sich als Schwangere sicher fühlt und keine Angst um sein Kind haben muss. Ich drücke Dir die Daumen, keine falsche Scheu, etwas abklären zu lassen und gegebenenfalls darauf zu bestehen . LG Jupiter


Miez

Beitrag melden

Hallo Jupiter, danke für deine Antwort. Ich nehme seit drei Tagen 300 mg Magnesium und heute hab ich einmal 600 mg genommen. Ein CTG wurde leider nicht gemacht, nur Ultraschall und da war alles wie es sein sollte. Die kontraktionen sind auch nicht mehr oder schlimmer geworden aber die Bakterien machen mir große Sorgen. Ich wollte morgen früh noch mal mit meiner FA darüber reden, schmerzen habe ich keine, nur eine regelmässig fest werdende Gebärmutter. Ich werde sie auch morgen um Antibiotika bitten und hoffe dass sie dies nicht ablehnen wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.