goldberg
Guten Tag, ich mache schon seit zwei Tagen eine Silikonabformung einer Tonarbeit, wobei ich schon sechs kartuschen (mit längeren pausen) mit einer Silikonspritze aufgetragen habe. Da das Auftragen einer Schicht schon ca 45 min dauern kann und ich zudem ab u. zu mit Seifenfingern das Silikon andrücke, mache ich mir viele Gedanken um die gesundheit des Fötus (11.SSW). Das silikon enthält 4,5-Dichlor-2-octyl-2H-isothiazol-3-on (Biozid). Kann dies auch über die Ausdünstungen in mittel Belüftetem Raum oder wohl eher über die Haut(Seifenfinger) in schädlichem maß aufgenommen werden? Lieben Gruß
Hallo, prinzipiell werden wir schon aus Vorsicht von solchen Arbeiten als Schwangere abraten. Das bedeutet nicht, dass von der von Ihnen beschriebene Situation gleich eine Gefährdung ausgeht, jedoch kann zu den Inhaltsstoffen und der möglichen Auswirkung eigentlich nur der Toxikologe etwas sagen. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung 14 SSW
- Temperatur im zweiten Trimester
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron