Neuanfang2017
Hallo Herr Dr. Bluni, Seit Beginn der Schwangerschaft leide ich immer wieder unter Blutbeimischung (hellrot) beim Stuhlgang. Keine Durchfälle oder andere Veränderungen sichtbar. 2008 hatte ich eine ziemlich weit fortgeschrittene Darmentzündung (Colitis ulcerosa) und lag deswegen auch 14 Tage im Krankenhaus. Seither hatte ich keinerlei Beschwerden mehr, und konnte auch die Behandlung/Medikamente vollständig absetzen. Jetzt war ich aufgrund der Beschwerden bei einem Gastroenterologen. Dieser schlug mir eine Sigmoidoskopie vor, ohne auch nur andere Untersuchungen vollzogen zu haben (keine Stuhlprobe, kein Ultraschall des Darmes). Ich hatte dann auch einen Termin für diese "kleine" Darmspiegelung, welchen ich jedoch aufgrund der Angst vor vorzeitigen Wehen abgesagt habe. Mein Frauenarzt ist der Meinung, dass diese Untersuchung durchführbar und risikoarm wäre und daher kein Grund vorliege, dies nicht zu tun. Nun wollte ich mich nach Ihrer Meinung erkundigen. Ich würde eine Verdachtsbehandlung mit Salofalk Rektalschaum der Untersuchung vorziehen. Welche Gefahren birgt eine schlecht eingestellte bzw behandelte Darmentzündung, falls es sich nicht doch einfach nur um eine Hämorrhide handelt? Viele Grüße, Neuanfang2017
Hallo, natürlich werden wir eine solche Untersuchung nur bei strenger Indikation durchführen und hier sollte sich dann der Gastroenterologe mit dem Frauenarzt abstimmen. Wenn es bei Ihnen hier bedenken gibt, lassen sich die Situation vielleicht noch einmal in einer größeren Klinik mit entsprechender Fachabteilung einschätzen. Herzliche Grüße VB