Goggelsche
Hallo Dr. Bluni, erstmal habe ich etwas positives zu berichten, unsere Tochter hat sich endlich gedreht, sie liegt mit dem Kopf unten. Am Donnerstag war ich beim Gyn da sagte sie mir der Kopf wäre noch nicht tief im Becken, er würde noch weit oben sitzen. Im CTG hatte ich auch Wehen, aber der MUMU ist noch zu. Nun hatte ich das ganze Wochenende Wehenähnlich Schmerzen, ich habe einige male gedacht es geht los, aber dem war nicht so. In der Badewanne gingen sie meist weg, Können das Senkwehen sein? So daß sich das Köpfchen langsam einstellt?. Dies ist meine Dritte Schwangerschaft, aber ich hatte nie Weehen vorher, auch nicht auf dem CTG. Ich bin jetzt in der 36ten ssw, mine Tochter vorher kam in der 38ten ssw, daher bin ich total unsicher. Ich weiß sie können keine Ferndiagnose stellen und nur der Gyn kann untersuchen ob die Wehen eine Auswirkung auf den Muttermund haben, aber mich beschäftigen zwei Dinge. 1) Gibt es sowas wie Senkwehen überhaupt, oder ist das eher so ein Ammenmärchen und 2) ab wann ist ein Baby kein Frühchen mehr?. Würde es jetzt schon los gehen, wäre das ein Problem für mein Kind? LG Isi
Hallo, 1. ja, diese gibt es und die können genau zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt auch eintreten. 2. wenn sie mehr als 2.500 Gramm wiegen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby