Mitglied inaktiv
Hallo, wenn ich nicht mind. 600 mg Magnesium täglich zu mir nehme (bin in der 16. SSW) bekomme ich entsetzliche Kopfschmerzen, die nicht zum aushalten sind. Vorgestern habe ich vor Schmerz geweint...da ist es natürlich noch schlimmer geworden. Schulter-/Nackenbereich sind hart. Im Nacken bildet sich eine schmerzhafte Beule und es zieht über den ganzen Kopf bis hinter die Augen. Ich könnte verrückt werden. Wieso habe ich so einen unglaublich hohen Bedarf an Magnesium? Kann ich irgendetwas tun, um diesen Schmerzen vorzubeugen (außer Magnesium)? Eine Salbe oder so? Kommt solch ein Schmerz von einer Nackenverspannung oder ist da ein Nerv eingeklemmt? Ich werd noch wahnsinnig mit diesen Schmerzen. Die halten auch immer so 4 Tage lang an. Tabletten darf ich ja nicht nehmen. Aber so gehts nicht weiter. Ich hatte ein wenig "geschludert" und einen Tag kein Magnesium genommen und schon ist´s passiert. Gruß Nicola
liebe Nicola, neueste ernährungswissenschaftliche Untersuchungen zeigen, daß die Magnesiumversorgung in Deutschland unzureichend ist. In einer von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung 1995 publizierten Studie erwies sich jede fünfte Frau zwischen 18 und 24 Jahren als Magnesium-therapiepflichtig/substiutionspflichtig. Untersuchungen bei Frauen vor der Geburt zeigten, daß die Magnesium-Serum-Konzentrationen nur in Einzelfällen im Normbereich waren. In der Schwangerschaft ist der Magnesiumbedarf erhöht, da beim Feten und der Mutter neue Gewebe aufgebaut werden. Bei den meisten Schwangeren reicht das mit der Nahrung aufgenommene Magnesium zur Deckung des Bedarfs nicht aus. Parallel zum Serummagnesiumspiegel sinkt in der Schwangerschaft auch der Magnesiumgehalt in der Gebärmutter-muskulatur. In Form von Wadenkrämpfen treten meistens in der zweiten Schwangerschaftshälfte die ersten Magnesiummangelerscheinungen auf. Als Zeichen für allgemeine muskuläre Übererregbarkeit, die auch die Gebärmuttermuskulatur erfaßt, kann dies zu vorzeitigen Wehen führen. Das Risiko für eine Fehlgeburt oder einer Frühgeburt erhöht sich bei Magnesiummangel erheblich. Auch Herzrasen, Abgeschlagenheit und Übelkeit mit Erbrechen werden als Magnesiummangelsymptome gewertet. In klinischen Studien wurde die Wirksamkeit von Magnesium in der Behandlung von Wadenkrämpfen immer wieder dokumentiert. Hierbei erwies sich eine Dosierung von 15 mmoloder 300 mg/ Tag als wirksam und sicher. Dieses kann meist ohne Bedenken gesteigert werden. Bitte mal oben auf das BAnner von Magnetrans-forte klicken, dort finden Sie weiterführende Informationen. Inwiefern den anderen Symptomen/Beschwerden im Einzelfall aber eine andere, klinische Bedeutung zukommt, wird immer nur der Frauenarzt/Frauenärztin vor Ort beurteilen können. VB
Mitglied inaktiv
Kopfschmerzen können auch aufgrund Nackenverspannungen kommen- oder auch eingeklemmter Nerv, logo. Das kann am besten ein Orthopäde (oder auch ein anderer Arzt, zB mein Hausarzt hat auch ein Händchen dafür) feststellen. Ich habe damit öfter und seit Jahren zu tun und weiss daher wie schööön das ist. Wünsche dir gute Besserung!!