kleinerbiber
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin nach meinem Frühabbort(6.SSW) jetzt wieder schwanger. Nun brauche ich aber für meine Ausbildung ein Rettungsschwimmanzeichen. Ist es in Ordnung, wenn ich dies absolvieren? Ich wäre zum Zeitpunkt der Abnahme dann in der 6./7. SSW. Wenn ich dies nicht mache, kann ich mit meiner Ausbilung nicht fortfahren. Eine weitere Frage: Wenn diesmal alles gut läuft, wäre ich zum Zeitpunkt meines Examens in der 29-33 SSW. Kann man zu diesem Zeitpunkt noch unbedenklich die Prüfungen schreiben, oder würden Sie mir raten die Prüfungen um ein Jahr zu verschieben und lieber mit Baby, als in der Schwangerschaft die Examen zu schreiben. Ich freue mich auf ihre Antworten. Vielen Dank!
Hallo, 1. das hängt davon ab, was dieses Abzeichen denn für Leistungen im Wasser erfordert. Nich möglich ist das Tauchen und nicht empfehlenswert sind Maßnahmen mit großer körperlicher Belastung (z.B. Vorführen der Rettung eines Ertrinkenden). 2. ja, eine solche Prüfung können Sie absolvieren. VB
Nijsseni
Wenn es dir gut geht, würde ich jetzt schreiben. Mit Baby ist schwer zu lernen und du musst dann ja den Stoff noch mal wiederholen, oder?
kleinerbiber
Vielen Dank für deine Antwort! Zur Zeit bin ich dabei den Stoff zu lernen. Das Examen ist ja erst im Frühjahr also dann ca. in der 29-33 SSW. Den Stoff müsste ich dann wahrscheinlich nochmal wiederholen. Aber du würdest mir raten, das Examen "durchziehen" auch im 8. Monat? Liebe Grüße Hast du auch einen Rat bzgl meines Rettungsschwimmers?
bambam66
Hi, also ich hab den Rettungsschwimmer auch gemacht! Ist aber schon ein gutes Weilchen her .... da du ja bestimmt schon eine gute Weile im Training bist (anders geht´s ja gar nicht) kannst du dein Abzeichen bestimmt machen. Wär doch schade, wenn du das jetzt *nur* wegen deiner SS aufgeben würdest! Bitte nicht falsch verstehen, aber hier geht´s auch um deine berufliche Zukunft. Für dein Baby hat diese Prüfung keine Auswirkungen - vorausgesetzt du fängst nicht jetzt erst darauf zu trainieren an! Viel Glück
mama.frosch
mach die prüfungen lieber in der schwangerschaft. mit baby wird es noch anstrengender, abgesehn davon dass du auch nciht weißt wie dein kind zum nachholtermin schlafmäßig drauf ist. ich hab meine diplomprüfungen mit einem anderthalbjährigen kind gemacht, dass morgens um fünf wach war und nachts auch mehrfach wach wurde. kann man machen, gibt aber besseres...
Nijsseni
In der 30. Ssw ging es mir noch gut. danach wird es oftmals beschwerlich. mit baby ist vieles schwieriger. schlafverhalten, betreuung durch oma oder papa, krankheiten. wenn es dir gut geht, warum sollst du nicht jetzt das schwimmabzeichen machen? das kind ist doch in der warmen gebärmutter geschützt und noch sooo klein. Alles gute.
kleinerbiber
Vielen Dank für eure Antworten! Dann werde ich mich jetzt mal in die Examensvorbereitungen stürzen, vllt hat man ja gerade deswegen mehr Motivation alles gut hinter sich zu bringen :) Wegen dem Rettungsschwimmer hatte ich nur Angst, da ich ja genau in dieser Zeit, in der ich das Zeichen ablegen werde, ja schon eine frühe Fehlgeburt hatte:(. Nicht das die Anstrengung wieder dazu führt.... Aber ihr habt mir jetzt Mut gemacht! Vielen lieben Dank
Nijsseni
Wenn dein frauenarzt nichts dagegen hat, kannst du abtauchen!! ::))
El-li
Hey, habe auch meine schriftl. Kammerprüfung in der 24 SSW geschrieben und habe die mdl. nun in der 38./39 SSW vor mir! Hoffe, dass das Baby auch nicht eher kommt! Wenn man sich diszipliniert, sollte das zu schaffen sein.