Nella97
Hallo Dr Bluni ich habe ein kompliziertes Anliegen. Ich bin aktuell in der 24 SSW und habe seid der 6- 17 SSW eine schwere Form der Hyperemesis gehabt.. es folgte -14 kg Gewichtsverlust sowie dauerhafte stationäre Überwachung und Infusionen. Ich hatte vor der Schwangerschaft ein Gewicht von 70kg und wog am ende der 17 ssw nur noch 56kg. Mein Bauch ist weiterhin flach ohne jegliche Veränderung (leichte Wölbung) und ich habe auch in den 8 Wochen nur 3-4kg zugenommen. Ich ernähre mich sehr ausgewogen aber nicht ,,viel“ , ich bin es nicht mehr gewohnt viel Nahrung zu mir zu nehmen und versuche es mit Säfte, Nektar gesüßte Getränke auszugleichen und esse überwiegend Vollkorn, Nudeln, Obst , Gemüse sowie Putenfleisch und Jogurt.. Fastfood sowie Süßigkeiten kann ich nicht mehr essen. Mein Baby entwickelte sich bis jetzt komplett normal und war auch sehr schnell aktiv und konnte ab der 17SSW bereits deutliche Tritte wahrnehmen. Leider habe ich bei meiner letzten US Untersuchung erfahren das sein Bauch unter der Norm liegt sowie mein Fruchtwasser. Ich mache mir große Sorgen und Vorwürfe da ich denke das es an meinen schweren Bedingungen liegen könnte. Er wiegt laut Gynäkologin 520g bei 23+5 vor zwei Wochen 420g und habe nun eine Überweisung zur pränatale Diagnostik .. Ist es sehr bedrohlich? Und wie kann man es begünstigen das der kleine wieder zunimmt? liegt es auch eventuell daran das er in meinem Bauch keinen Platz hat da mein Bauch sich einfach nicht ,,weiten“ will? Ich muss dazu sagen das ich seid Beginn der Schwangerschaft ein BV habe und ich mich gut erholen kann. Blutwerte sind sehr gut und bin RH+ Ich hoffe auf Ideen und antworten .. Liebe Grüße Nella
Hallo, Sofern es in der Schwangerschaft einen so bedeutenden Verlust eines Gewichtes gibt, kann sich das natürlich selten auch mal auf die kindliche Entwicklung auswirken. Andererseits kann es natürlich für die jetzige Situation im Ultraschall auch ganz andere Ursachen geben. Das lässt sich also pauschal erst einmal nicht sagen, sondern wird nur mit weiteren Untersuchungen, inklusive der durch den Spezialisten für pränatale Diagnostik, bei der dann auch im Doppler nach der Versorgungslage geschaut wird, besser einschätzen. Das Gewicht wird zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft weniger ausschlaggebend sein, da die Berechnung wird noch mit einem sehr großen fehlerbehaftet ist. Ausschlaggebend ist dann das, was bezüglich Umfang des Kopfes und Umfang des Brustkorbes gemessen wird. VB