Mitglied inaktiv
Hi, wir sind gerade dabei unser Haus in egentlich purer Eigenleistung zu bauen. Nun hat sich herausgestellt, dass ich in der 10 SSW bin. Viele sagen jetzt, ich dürfe nicht mehr schwer heben - sprich 5 kg. Dann bräuchte ich ja eigentlich nicht mehr arbeiten. Ich sprach mit meiner Mutter über den "5-kg Schein" und sie meinte, dass es bei ihr damals nicht so "übertrieben" wurde mit den ganzen Untersuchungen, Vorschriften über das Essen, etc Nun eher meine Frage: Gibt es nicht vielleicht auch Frauen, die von natur aus "kräftiger" sind als andere? Viele betreiben auch in der SS Kraftsport und die heben wohl auch mehr als 5 kg. VG nero
hallo, eine strenge Vorgabe gibt es hier nicht, sondern man sollte dieses immer von der Belastungsfähigkeit der Schwangere abhänging machen und vom Verlauf der Schwangerschaft. Fakt ist, es sollte nicht dauerhaft mehr als 5 kg getragen werden und die Erfahrung zeigt, dass sich Beschwerden wegen Überanstrengung dann meist erst später einstellen. Insofern sollte die Schwangere schon Rücksicht auf die momentane Situation nehmen und möglichst schwerere Arbeiten an andere Personen - sofern vorhanden - delegieren. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich