Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftswunsch

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftswunsch

Sonnenschein6919

Beitrag melden

Sg Herr Bluni Aktuell befinde ich mich in der 15.SSW Mein Partner und ich hatten die letzten 3 Wochen echt keine schöne Zeit und leider befinden wir uns immer noch in der "Hölle"wenn ich das so sagen darf. Seit Jahren war es mein Traum, Kinder zu bekommen. Ich bin aktuell 31 Jahre alt. Lange habe ich gewartet bis auch er sich bereit gefühlt hat. Wir sind seit 15 Jahren ein Paar. Aktuell sieht es so aus, dass wir erfahren haben, dass das Kind Down-Syndrom hat. Wir kommen damit nicht klar. DER Verdacht würde mehrmals bestätigt (Ultraschall, Combined-Test, NIPT-test und auch Fruchtwasseruntersuchung). Unsere Hoffnung starb. Abgesehen von den Gedanken die man sich macht und die einen nicht weiterbringen und auch keine Antwort auf "ja zum kind" oder "Nein gegen das kind" bringt. Vorweg noch, mir ist vollkommen klar, das man das Kind nicht durch ein anderes ersetzen kann. Es ist und bleibt ewig unser erstes Kind das wir bereits abgöttisch lieben uns wohl aber doch gegen das Kind entscheiden werden weil wir Angst vor der Zeit haben wo wir es nicht mehr rund um die Uhr beschützen können und es nur in dafür vorgesehene Einrichtungen unterwegs ist :( diese Vorstellung macht und mehr als traurig und wütend :( Nun zu meiner Frage: Wenn der medikamentöse Abbruch? und die Austragung unseres Sonnenschein überstanden ist, wie finde ich am effektivsten und besten heraus, wann der nächste Eisprung ist? Auch wenn es viele vielleicht nicht verstehen wollen, aber ich möchte sofort wieder schwanger werden. Ich finde darin einen Hauch von Trost. Auch wenn ich dadurch von vielen verurteilt werden könnte, es ist nicht zu erklären wie ich fühle. Und jedes Kind ist ein Individuum für sich, ich will das erste nicht ersetzen auf GAR KEINEN FALL! Aber ich will endlich eine Familie sein und meine Schwangerschaft genießen können :( Vielleicht halte ich mich ein wenig daran fest um das Leid und den Verlust der bevorsteht überhaupt ertragen zu können. Welche Möglichkeit(en) gibt es um den Eisprung am genauesten verfolgen/beobachten zu können? Liebe Grüße Nadine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Wenn eine Schwangerschaft unterbrochen wird, egal, ob medikamentös oder direkt chirurgisch, kann es manchmal 2-4 Monate dauern, dass der Zyklus noch etwas unregelmäßig ist und vorher lässt sich der Eisprung relativ schwierig bestimmen, auch wenn er dann auch schon mal nach 4-6 Wochen direkt wieder eintreten kann. Herzliche Grüße VB


HeyDu!

Beitrag melden

Vielleicht suchst Du eine Beratungsstelle auf und informierst Dich umfassend über das besondere liebenswerte Kind in deinem Bauch. Die Kinder können ein lebenswertes Leben haben, wenn man sie nicht umbringt. In der 15 SSW wirst Du wohl dein Kind normal gebären... Du wirst Wehen haben. einen Kaiserschnitt wird man nicht machen. Was wenn das Kind Kern gesund gewesen wäre? Wenn Du den Weg gehst, dann lass Dir Zeit, jetzt schon über den nächsten Eisprung nachzudenken wird Dir mit großer Wahrscheinlichkeit psychisch das Genick brechen. Alles Gute...


Andrea6

Beitrag melden

Mal zusammengefaßt: du bist aktuell schwanger mit einem abgöttisch geliebten Sonnenschein, der aber abgetrieben wird wegen eines genetischen Fehlers. Die Entscheidung scheint ja schon festzustehen, ansonsten würde man dringend empfehlen, mal eine Familie mit einem "fehlerhaften" Kind zu besuchen um zu erfahren, daß das Down-Syndrom eine vergleichsweise harmlose Beeinträchtigung ist. Wie auch immer: du machst mit deinen Überlegungen, wie du (noch schwanger!)möglichst schnell an ein nächstes Kind kommst, den zweiten Schritt deutlich vor dem ersten. Hier gilt es zunächst, den Eingriff (nur medikamentös wird in der 15. SSW ggf. nicht reichen...)hinter sich zu bringen, die entsprechende Trauerarbeit zu leisten, und Körper und Kopf soweit wieder herzustellen, daß eine weitere Schwangerschaft in Betracht gezogen werden kann. Ein Zyklusmonitoring kann helfen, dennoch ist auch bei genauer Kenntnis des Eisprungs ein Erfolg nicht garantiert - da gehört doch noch Einiges mehr dazu.


Dragonlilly

Beitrag melden

Ich möchte dich keinesfalls verurteilen, es ist alles deine Entscheidung, aber bitte denke gründlich darüber nach, ob du dir nicht doch etwas Zeit lassen solltest mit dem nächsten Baby. Ihr habt einen harten Weg vor euch, wenn ihr euch jetzt dafür entschieden habt, dann begrabt euer Baby, nehmt euch Zeit zu trauern. Grade wenn ihr, wie du schreibst, es schon liebt, solltet ihr euch genug Zeit nehmen. Der psychische Schaden könnte sonst nicht umkehrbar sein. Ihr verliert einen Menschen. Das muss man erstmal verkraften. Du bist noch jung, du hast noch jede Menge Zeit Kinder zu bekommen.


LastJunikorn

Beitrag melden

ich glaube, bei dir überschlagen sich gerade die ereignisse, du bist durcheinander und deshalb vergisst du, den einen schritt zunächst zu gehen und erst danach dir gedanken über den nächsten zu machen. wenn du diesen abbruch nicht verarbeitest, dann wird dir das sehr sehr bitter aufstoßen zu einem späteren zeitpunkt. an deiner stelle würde ich mir therapeutische hilfe holen und parallel dazu kannst du an ein weiteres kind denken. du bist noch jung und hast einiges an zeit. alles gute! ich hoffe, deine entscheidung ist die richtige. ich kann sie verstehen.


3wildehühner

Beitrag melden

Wenn ich mein Kind "abgöttisch liebe", bringe ich es nicht um. Wenn du das Baby leben lässt, wird es sicher eurer Sonnenschein sein! Jetzt, mit dem Plan, das Kind zu töten, finde ich es sehr befremdlich, dass du von abgöttischer Liebe und eurem Sonnenschein schreibst. Mit Trisomie 21 kann dein Kind ein lebenswertes und erfülltes Leben führen und im Erwachsenenalter durchaus auch ein weitgehend selbstständiges Leben. Ich habe beruflich schon mit vielen Menschen mit dieser Chromosomenstörung zu tun gehabt und gerade die jüngeren, die heute ja im Gegensatz zu früher schon von Anfang an gut gefördert werden, sind oft sehr gut entwickelt! Es ist für diese Menschen übrigens auch ganz wichtig, nicht im Erwachsenenalter "klein" gehalten zu werden, sondern in eine eigene Wohnung oder WG mit Hilfe von betreutem Wohnen zu ziehen und sich abzunabeln. Deshalb wird es auch kein Problem sein, wenn dein Mann und du tot seid. DAS ist also überhaupt kein Grund für eine Abtreibung. Ich kann dir nur raten, bevor du das Kind tötest, mit der Lebenshilfe Kontakt aufzunehmen und dich persönlich mit Menschen mit Trisomie 21 und deren Eltern zu unterhalten. Für eine Abtreibung musst du zum Beratungsgespräch und die Schwangerschaft ist noch weiter fortgeschritten. Dann wird dein Kind zwar medikamentös im Mutterleib getötet, du musst es aber ganz normal mit Wehen auf die Welt bringen. Sehr befremdlich finde ich auch, dass du jetzt schon eine erneute Schwangerschaft planst, obwohl dein Kind noch in deinem Bauch lebt. Damit willst du natürlich dein jetziges Kind ersetzen! Sonst würdest du ausreichend Zeit für Trauerarbeit einplanen. Du solltest auf gar keinen Fall direkt nach der Abtreibung wieder schwanger werden.


Felica

Beitrag melden

Unabhängig von der Frage Abbruch ja oder nein, die Entscheidung mit allen Konsequenzen, müsst ihr beide alleine treffen wär mein Rat, warte bitte erst einmal die erste Blutung ab. Schon alleine weil du sonst mit Sicherheit die nächste Schwangerschaft mit Stress beginnst. Woher willst du wissen wie weit du bei der nächsten Schwangerschaft bist wenn ihr direkt wieder loslegt? Falls es überhaupt sofort wieder klappt, meistens braucht auch der Körper erst einmal zeit um wieder auf normal zu schalten. Gehst du nach positiven Test zu früh zum Arzt, kann der im US nichts sehen, dir weder Schwangerschaft bestätigen weil es könnte noch Rest HCG von der jetzigen da sein, noch sie ausschließen, Auch keine Eileiterschwangerschaft. dazu deine Angst das wieder was schiefgeht, oder es deshalb schiefgeht weil nicht gewartet. Ich würde wenigstens wirklich die erste Blutung abwarten und dann mittels Ovo den ES bestimmen. Das gibt deinen Körper Zeit wieder für das nächste Kind bereit zu sein, dir etwas Zeit, aber auch deinem Mann. Verabschiede dich aber davon das du die nächste Schwangerschaft genießen wirst. Das wird nichts, du wirst eher eine Lösung finden müssen am besten mit deinen Ängsten zurecht zu kommen, denn die werden dich mit Sicherheit begleiten. Mindestens bis zu dem Zeitpunkt wo der Arzt dann hoffentlich Entwarnung gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

https://carinakuehne.com/schauspielerin/ https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pablo_Pineda https://www.stern.de/wirtschaft/john-hat-das-down-syndrom---und-macht-mit-froehlichen-socken-ein-vermoegen-7874552.html https://rollingplanet.net/10-menschen-mit-down-syndrom-die-nicht-selektiert-wurden/ Und, es gibt noch x weitere solche optimistische Berichte


Felisa85

Beitrag melden

Ich habe letztes Jahr im Juli unseren wunderbaren Sohn entbunden. Die Schwangerschaft und Geburt verliefen absolut komplikationslos. Es gab keine Auffälligkeiten oder ähnliches. Er wurde dann vier Tage nach Geburt schwerst krank (ausgeprägte Gelbsucht mit krampfanfällen). Ihm ging es sehr schlecht, er wäre fast gestorben. Als er über dem Berg war konnte keiner sagen, wie er sich entwickelt. Wird er Schwerstbehindert sein oder nur eine kleine Behinderung haben, oder ist er gesund. Er hat sich gut entwickelt, ist nun ‚nur‘ in seiner körperlichen Entwicklung verzögert. Er ist ein total fröhlicher kleiner Junge, der sehr viel lacht und meist gut drauf ist. Warum schreibe ich das? Man hat im Leben nie eine Garantie für irgendwas. Du kannst ein kerngesundes Kind bekommen, und dann passiert etwas und es ist nichts mehr wie vorher. Bringt man deshalb das Kind dann um? Niemals! Ich kann dir nur raten das ganze nochmal ganz genau durchzudenken. Ein Abbruch geht nicht so einfach an einem vorbei und es wird euch euer ganzes Leben verfolgen. Sowas vergisst man nicht. Ich verurteile euch nicht. Ich möchte euch Mut machen. Gerade down Kinder sind ganz oft so fröhliche kleine Menschen, die die Welt um sich herum heller strahlen lassen. Und ihr werdet es über alles lieben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.