Cattlecat
Hallo, ich wurde von meiner ersten Tochter mittels eines "Notkaiserschnitts" entbunden. Meine zweite Tochter wurde ebenfalls per Kaiserschnitt geholt, da sie nicht ins kleine Becken rutschen konnte (zu feste Beckenbodenmuskulatur). Nach dem die Kleine da war, hat man mich noch etwa zwei Stunden lang operiert, weil man massive Verwachsungen entfernen musste -Gebärmutter und Harnblase mussten von einander getrennt werden. Laut Aussage des operierenden Arztes haben weder Harnblase noch Gebärmutter bleibende Schädigungen davon getragen. Die äußere Narbe hat sich allerdings im Verlauf der Wundheilung entzündet und mußte letztlich sekundär zuheilen. Meine Fragen sind nun: Welche Risiken bestehen für eine erneute Schwangerschaft? Und wie viel Abstand sollte zwischen den Entbindungen liegen? Vielen Dank!
Hallo, 1. dieses sind vornehmlich Risiken im Rahmen der Operation, die dann einen sehr erfahrenen Operateur erfordern und dem sollten in jedem Fall auch vor (!!) dem Kaiserschnitt der letzten Operationsbericht vorliegen. Darüber hinaus eben Risiken, des nicht richtigen Sitzes der Plazenta. 2. die Wartezeit sollte in jedem Fall 18 Monate bis zum Eintritt der neuen Schwangerschaft betragen. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einer erfahrenen Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik ab. Liebe Grüße VB
MamaSteffi2013
Mir wurde mal gesagt 1 Jahr sollte MINDESTENS zwischen liegen! Alles Gute