Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Schwangerschaftssymptome trotz negative Tests während Stillen

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftssymptome trotz negative Tests während Stillen

Spreeweib

Beitrag melden

Hallo lieber Herr Doktor. Die Aussage meines Frauenärztin hat mich ganz schön mitgenommen ohne weitere Erklärung, warum ich trotz jetzt bereits der 3. negative Test Schwangerschaftssymptome bekomme wie beim 1. Kind. schon seit zwei Wochen täglich viel Ausfluss, auch erhöhte vaginale Temperatur (gleichmäßig 36,8 bis 37,1) und über eine Woche Fälligkeitstag der Periode. Dies war der erste und letzte Blutung und auf einmal stille ich viel obwohl ich vorher nicht so viel Milch hatte. kommt das davon ? merkwürdigerweise habe ich auch Ziehen zwischen beiden Eierstöcken gelegentlich Bauchschmerzen und Brustwarze auch. habe genug bereits viel gegoogelt und immer nur über Schwangerschaft. das hat mich verrückt gemacht, weil ich einfach die ganzen Symptome nicht verstehe und vermutlich gar nicht schwanger bin. ein Tischtennisballgroßer Myom habe ich auch. Ich hoffe, es gibt hierfür Erklärung, das ich nächstes Mal darauf einstelle .


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Ihre Frage/Problem richtig verstehe. Offensichtlich haben Sie geboren und stillen Ihr Kind. Die Periode hat bereits eingesetzt und Sie haben schwangerschaftstypische Symptome. Die Symptome, welche Sie beschreiben sind nicht sehr spezifisch für eine Schwangerschaft. Das kann auch mal in der Stillzeit vorkommen. Wenn Sie bereits mehrere SS Tests gemacht haben, sind sie auch nicht schwanger. Wenn Sie auch keine Schwangerschaft planen sollten Sie auf jeden Fall verhüten. Das können Sie mit Ihrer FÄ ja mal besprechen. Das Myom hat mit dem ganzen eher nichts zu tun... Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Spreeweib

Beitrag melden

Ich muss Ihnen mitteilen, dass ich mit Schwangerschaftssymptomen Recht hatte. Es kommt nichts vom Stillen. Bis ich endlich begriff, was mir fehlt habe ich über Folsäure erkundigt. Zwei Wochen hatte ich Zeit bis zum nächsten Eisprung Folsäure doppelt zu nehmen. Siehe da die Schwangerschaft hat gehalten statt aufgegeben. Meine Zyklus war deswegen vorher immer etwas länger. Komisch keiner gab mir Tipps, das ich Folsäure nehmen soll. Ich war jeden Monat fruchtbar und nun bin ich aber sehr froh, das es schnell geklappt hat. Ich rate euch auf Folsäurewert zu beachten! Das mit der 1.SW hat es ziemlich lange gedauert und wusste nicht, wie ich das geschafft habe, erst die 2.SW endlich Lösung gefunden. Viel Glück an die anderen die dasselbe Problem haben!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin nach zwei Fehlgeburten (MA in der 12 SSW und früher Abgang in der 5 SSW) nun wieder in der 6 Woche schwanger. Von 3+6 bis etwa 4+3 hatte ich starke Beschwerden inklusive Übelkeit, schmerzempfindlichen Brüsten usw. Seitdem ist jedoch alles von jetzt auf gleich wie weg. Ist das ein Grund zur Sorge und es handel ...

einen schönen guten Tag, ich habe am Montag 09.10.23 einen positiven Schwangerschaftstest gemacht und hatte auch die entsprechenden Symptome, leichtes Ziehen im Unterleib und Spannungsgefühl in den Brüsten. Seid heut morgen sind die Symptome wie weggeblasen. Natürlich habe ich in die eine und in die andere Richtung gelesen. Ich habe mir nun d ...

Hallo Her Karle, ich habe eine Frage. Ich stille meinen Sohn, 17 Monate, noch. Nachts sehr oft, tagsüber habe ich es bereits auf ca.3x reduziert. Jetzt bin ich wieder schwanger (ich habe erst nächste Woche einen Termin beim Frauenarzt). Vor meinem Sohn hatte ich eine Fehlgeburt. Ich habe mich etwas belesen (u.a die Studie von 2009) und woll ...

Guten Tag, ich bin etwas ratlos und sehr dankbar mir hier eine zweite Meinung holen zu können.  meine Frauenärztin ist generell gegen das Stillen von Kindern über 1 und rät mir ständig endlich abzustillen und dazu eine Woche wegzufahren.    Jetzt bin ich schwanger in der 8ten Woche. Es sind zweieiige Zwillinge, wobei die deutlich größere F ...

Guten Tag, ich stille noch nachts (Kind 1 Jahr).  Nun hatte ich zwei positive Schwangerschaftstests, war aber noch nicht bei der Gyn. Meine Frage: darf ich dennoch Milch abpumpen (bin am abend verabredet)? Ich muss ja wahrscheinlich nun die Vitamine wechseln, bisher habe ich Femibion 3 Stillzeit genommen- kann ich auf 1 Frühschwangerschaft wechse ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Guten Tag Ich bin aktuell im der 9SSW und soll mich aufgrund eines Hämatoms schonen und Magnesium nehmen, um die Gebärmutter zu entspannen. Ich stille mein erstes Kind aktuell noch (4-5 mal nachts). Nun zu meiner Frage: ist das Stillen in diesem Falle gefährlich/kontraproduktiv da dies doch eher Kontraktionen der Gebärmutter fördert? Oder ka ...

Guten Tag, mein Kind ist seit wenigen Monaten abgestillt. Da es laufend krank ist und ständig die Flüssigkeitsaufnahme in den Fällen verweigert ( mit Spritze, Eis, Löffel, diverse Säfte, nichts funktioniert), wir mussten mehrfach deshalb ins Kh..überlege ich, ob es helfen würde, sie wieder zu stillen. Wäre es möglich, das Stillen in der SS ( Woche ...

Sehr geehrte Herren und Frauen Doktores, meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin und die Schilddrüsenwerte wurden auch in der SS engmaschig kontrolliert. Ist so eine engmaschige Kontrolle auch in der Stillzeit nötig? Ist das Baby in der Stillzeit noch auf die mütterlichen Schilddrüsenhormone ang ...