Mitglied inaktiv
Wir erwarten unser 2.Kind, bin nun rechnerisch in der 22. SSW. Laut Arzt aber von der Größe des Kindes schon 25-26SSW. Ich habe einen sogenannten Schwangerschaftsjuckreiz, der ab der 20.SSW anfängt. Beim ersten Kind war es auch so, je größer das Kind wird, es drückt ja auf alle Organe und dabei arbeitet meine Galle, Leber nicht so wie sie es sollten und das Blut wird nicht richtig gereinigt. Beim ersten hatten wir Glück das er sechs Wochen zu früh kam, sonst hätte er es laut Arzt nicht überlebt. Meine Frage was kann man gegen diesen verdammten Juckreiz tun, mein Körper sieht sehr aufgekratzt aus. Und außerdem würde mich interessieren, ab wann kann man ein Kind frühstens per Kaiserschnitt holen? Bitte antwortet mir.
Liebe Anja, es gibt in der Schwangerschaft eine recht hohe Anzahl, unspezifischer Hautveränderungen, in unterschiedlichster Ausprägung, die in der Regel nur symptomatisch behandelt werden und auf das Kind keinen Einfluss haben. Und die Psyche kann hier sicher eine Rolle spielen. In einigen Fällen können bestimmte Hauterscheinungen eine schwangerschaftsbedingte Ursache haben. Dieses würde der Hautarzt/ärztin oder der Frauenarzt/ Frauenärztin dann sicherlich erkennen. Ein Juckreiz in der Schwangerschaft ohne erkennbare Ursache wird in unterschiedlicher Intensität bei 20% der Schwangeren beobachtet. Er beginnt nicht selten im 3. Monat, um sich dann langsam bis zum Ende der Schwangerschaft zu steigern, meistens auf das Abdomen (Bauch) beschränkt. Hiervon grenzen wir einen Juckreiz ab, der auf eine schwangerschaftsspezifische (Haut)erkrankung oder eine allgemeine, nicht schwangerschaftsspezifische Hauterkrankung zurückzuführen ist. Deren gibt es zahlreiche, wobei man dies von hier aus natürlich nicht beurteilen kann, sondern das kann am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder eine Fachärztin/arzt für Dermatologie. Dazu kann es manchmal auch gehören, dass im Blut bestimmte der Leberwerte mitbestimmt werden. Sofern diese oben genannten Verfahren zu dem Ergebnis kommen, dass sich keine konkrete Ursache findet, können aber auch symptomatische Maßnahmen bei trockener, juckender Haut Linderung verschaffen Schützen Sie die Haut möglichst vor Austrocknung. Dabei hilft das Duschen, auch mal ohne Seife oder mit einer milden Waschlotion. Reiben Sie dann die Haut gerade nach einem Bad oder einer Dusche am besten mit einer Feuchtigkeitslotion ein, um sie vor Austrocknung zu schützen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort zum Thema Schwangerschaftsjuckreiz. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurden die Leberwerte von mir immer schlimmer, also ungefähr ab dem 4-5 Monat. Wie bereits gesagt, wurde unser Sohn deswegen 6 Wochen vorher geholt, weil ich es vor jucken nicht aushalten konnte, ich habe mir alles aufgekratzt, das schlimmste wahr jedoch, das Fruchtwasser sah bei mir grün aus, es war schon wohl schon eine Entzündung im Körper sagte man mir damals. Wie würden sie es beurteilen, könnte man dieses jetzige Kind, der vor. Geburtstermin ist der 08.06.07 schon eher holen, die Angst ist so groß, das ich mich selber verrückt mache. Bzw. ab wann hat so ein kleiner Mensch eine überlebenschance? Lungenreife etc. Ich mache mich darum verrückt, mir wurde damals beim ersten Kind gesagt wäre er länger im Mutterleib geblieben, hätte er es nicht überlebt, wegen dem unreinen Fruchtwasser. Können Sie mir bitte einen Rat geben. Danke Gruß Anja