Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsfrühtest

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsfrühtest

Susi129

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Bluni, ich habe vorhin einen Frühtest gemacht dieser zeigte bereits nach 30Sek fett positiv an. Ich habe Anfang Januar mit meinem Freund geschlafen. Nun bekam ich eine Nasennebelhöhlenentzündung ich musste 10Tage 3xtgl 600mg Antibiotika nehmen +3 mal tgl Sinupret Extrakt. Ich wurde bereits im Januar 2 mal geröntgt Zähne+Nebennasenhöhlen ohne zu wissen das ich überhaupt schwanger bin. Meine Regel kommt sowieso unregelmäßig von daher, bin ich ausgegangen das diese sich nur verschoben hat. Nun der positive Test. Ich weiss nicht, was ich machen soll. Fä hat bereits zu. Kann ich davon ausgehen, daß es natürlich abgeht schon alleine wegen den Medikamenten die man in der Schwangerschaft nicht anwenden soll? Für Ihre Antwort bedanke ich mich. Lg Susi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Nein, davon dürfen sie nicht ausgehen. Derartige Situationen werden sich normalerweise nicht negativ auswirken. Bei einem solchen Frühtest ist aber nicht ausgeschlossen, dass dieser nach einigen Tagen schon nicht mehr positiv ist. VB


Susi129

Beitrag melden

Nachtrag zur Frage: Das Antibiotika heisst CLINDAHEXAL 600mg. Diese habe ich gestern Abend das letzte mal genommen vielleicht zeigt der Test ja deshalb "falsch positiv" an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Röntgen im Kopfbereich ist doch kein Problem, du wirst im unteren Körperbereich ja wohl mittels einer Bleischürze abgesichert worden sein. Das was dann durchgeht ist so minimal das wohl bei jedem Flug dich mehr "Strahlung" trifft. Die Gefahr das bei dem Antibiotika was passiert ist, sollte wohl laut Embryotox und auch der entsprechenden Medikamenten-Erklärung eher gering sein. Schau mal hier: https://www.embryotox.de/clindamycin.html Aber, hast du den geplant schwanger zu werden? Dann gibt man doch Kinderwunsch entsprechend bei allen Ärzten usw an. Kenne ich jedenfalls nur so, eben weil man ja in der regel schon in der 5ten SSW ist wenn man erst weiß das es geklappt hat. Und eben gerade die ersten Wochen extrem sensibel sind. So oder so, es gilt das alles oder nichts Prinzip, wenn die Schädigungen zu groß sind wird es zur Fehlgeburt kommen. IMO sehr wahrscheinlich ist es aber in deinem Falle nicht. Wenn doch, dann wohl eher aufgrund noch anderer Faktoren. Es kann einfach immer mal so etwas schief gehen...


Andrea6

Beitrag melden

Die genannten Medikamente haben keinen negativen Einfluß auf eine Schwangerschaft. Die Röntgenuntersuchungen betrafen nur den Kopfbereich, davon abgesehen hattest du sicher eine Bleischürze an. "Kann ich davon ausgehen daß es (?) natürlich abgeht"? Nein, zum Glück nicht.


Susi129

Beitrag melden

Das mag alles sein. Nur ich wurde beim Zahnarzt gefragt ob ich schwanger sein könnte genauso im Kh beim Nasennebenhöhlen röntgen. Da muss man extra in Zettel ausfüllen wann die letzte Regel war und ob eine Schwangerschaft besteht. Habe bei beiden Ärzten "verneint" da ich ja im Dez meine Regel hatte und zu dem Zeitpunkt im Januar bei den Arztterminen bereits Unterleibsschmerzen hatte. Deshalb ging ich ja davon aus, alles klar die Regel kommt. Nur heute wurde ich doch stutzig da ich schon 7 Tage drüber bin hatte gedacht gut liegt halt am Antibiotika etc. Nur der Frühtest war in ca 1 min fett positiv. Es soll nicht abgehen um Gottes Willen habe mich falsch ausgedrückt habe nur die Befürchtung, das es bereits geschadet hat 2x röntgen, Antibiotikaeinnahme 10 Tage, Sinupret 14 Tage. Dazu musste ich noch 7 Tage lang Nasenspray AL nehmen und 3x tgl Nasendusche machen. Im Feb soll ich wieder zum röntgen wegen Kontrolle. Werde am Mo meine Fä anrufen und schnellstmöglich einen Termin machen. Trotzdem DANKE für Eure Antworten. Lg Susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.