Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, bei mir wurde am Montag (19.02.) der Glukose-Toleranz-Test durchgeführt. Die Werte waren folgende: nüchtern: 72 nach 1Std. 163 nach 2Std. 148 meine Frauenärztin meinte, ich soll zum Diabetologen da die Werte sehr an der Grenze wären. Gestern war ich nun beim Diabetologen und dieser meinte, die Werte seien föllig in Ordnung ich muss mir keine Sorgen machen. Was denn jetzt? Ich wäre um Ihre Meinung sehr dankbar. Vielen Dank und viele Grüße Sabine S.
Liebe Sabine, nach den offiziellen Vorgaben " Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes" liegt nach einer Belastung mit 75 Gramm Glucose ein Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft (GDM) vor, wenn mindestens zwei der folgenden drei Grenzwerte erreicht oder überschritten werden (Werte aus dem kapillären Vollblut) nüchtern: größer/gleich 90 mg/dl nach 1 Std: größer/gleich 180 mg/dl nach 2 Std :größer/gleich 155 mg/dl Erreicht oder überschreitet nur ein Wert die oben angegebenen Grenzen, so liegt definitionsgemäß eine eingeschränkte Glucosetoleranz (IGT) vor, diese wird, bezogen auf die Behandlungsbedürftigkeit, wie ein diagnostizierter GDM gewertet. Demzufolge hat die Schwerpunkpraxis schon REcht. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby