Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftscholestase

hipp-brandhub
Frage: Schwangerschaftscholestase

Kittie81

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, in meiner letzten Schwangerschaft hatte ich eine schwere Cholestase ca. ab der 31. SSW, mit Krankenhausaufenthalt ab 31+3 und vorzeitigen Blasensprung mit Frühgeburt bei 32+3. Dieses Mal versuche ich durch Ernährung und Leberwickel meine Leber und Galle möglichst gut zu entlasten. Ich bin jetzt bei 30+5 und ab und zu juckt es mal an den Füßen, aber bisher kein Vergleich zur letzten Schwangerschaft und es ist keine Regelmäßigkeit erkennbar. Auch die Gallen- und Leberwerte sind nach wie vor unauffällig. Da die Wahrscheinlichkeit ja sehr hoch ist erneut an einer Cholestase zu erkranken warte ich ständig darauf, dass es los geht, hoffe aber auf der anderen Seite, dass sie wegbleibt, nachdem es mir noch so gut geht. Ab wann/welcher SSW kann man denn davon ausgehen, dass nichts mehr kommt? Vielen Dank für Ihre Antwort Kerstin


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das Wiederholungsrisiko liegt Studien zufolge etwa zwischen 60-70 %. Hier kann eigentlich nur die aufmerksame Begleitung der Schwangerschaft durch die Praxis vor Ort entsprechende Hinweiszeichen erkennen. Herzliche Grüße VB Quellen Glantz A, Marschall HU, Mattsson LA. Intrahepatic cholestasis of pregnancy: Relationships between bile acid levels and fetal complication rates. Hepatology 2004;40:467-474. McDonald JA: Cholestasis of pregnancy. J Gastroenterol Hepatol 1999; 14: 515–518 Samuels P, Cohen AW. Pregnancies complicated by liver disease and liver dysfunction. Obstet Gynecol Clin North Am 1992; 19: 745-763.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.